TAUBERRETTERSHEIM (MAB) Nachdem Bürgermeister Hermann Öchsner bei der Gemeinderatssitzung den Räten die Fertigstellung des Wasserbrunnens im Judenhof mitgeteilt hatte, genehmigte der Rat einstimmig das erste Bio-Blockheizkraftwerk auf Pflanzenölbasis in der Region. Der Motor mit einer Leistung von 350 Kilowatt wird mit Öl angetrieben und erzeugt Strom, der wiederum ins Netz eingespeist wird. Das Blockheizkraftwerk der Volker und Christian Müller GbR mit einem Tank von 50 000 Liter, soll neben der bestehenden Trafostation an der Taubertalstraße Richtung Schäftersheim errichtet werden.
Da die gemeindliche Erdaushubdeponie nicht mehr aufnahmefähig ist, beschloss das Gremium die Schließung der Deponie zum 31. Dezember 2005 und der anschließenden Übertragung der Verantwortung auf das Kommunalunternehmen Würzburg. Als Ansprechpartner für Behinderte aus der Taubertalgemeinde wurde Gemeinderat Anton Löber nominiert.