Veitshöchheim (GZ) Sichtlich wohl fühlen sich die Jugendlichen im völlig neu gestalteten T-Stuben-Raum im Untergeschoss des Kuratie-Pfarrzentrums. Seit den Allerheiligen-Ferien haben Ministranten, T-Stuben-Besucher und das CIC-Jugend-Leiterteam geschuftet und dem Raum ein modernes, freundliches Gesicht gegeben. Es war viel Arbeit. Nicht nur, dass die Wandverkleidung aus Holzrindenteilen zu entfernen war, auch die komplette Decke und der Fußboden wurden erneuert. Die Kirchenverwaltung hatte finanziell grünes Licht gegeben, den Raum nach über 20 Jahren zu modernisieren. So konnte auch die Elektrik heutigen Anforderungen angepasst werden. In die neue Decke eingelasse Halogenlampen und Schwarzlichtröhren verbreiten jetzt stimmungsvolles Licht für Party-Atmosphäre oder helles Licht, wenn eine Gruppenstunde stattfindet. Professionelle Hilfe erhielten die Jugendlichen durch den örtlichen Elektrikermeister Stefan Kroll, der nicht nur bei der Elektrik, sondern auch bei allen anderen handwerklichen Aufgaben zur Stelle war, und so manche Freizeitstunde opferte. Die Jugendlichen bedanken sich auch bei den örtlichen Firmen Röder und Scharnberger für die großzügigen Materialspenden. Wie toll der neue Raum geworden ist, davon kann sich jeder Interessierte spätestens bei der nächsten Faschingsfete beim Tanzen oder beim Barbesuch an der mit Riffelblech verkleideten Theke überzeugen. Über das gelungene Werk freuen sich (hinten v. li.): Elektrikermeister Stefan Kroll, Teresa Sticht, Verena Winter, (Mitte) Jennifer Hehrlein, Patrick Kroll, Peter Sticht, Florian Pfister, Marie-Bernadette Watolla, (vorne) Mario Landgraf und Annika Pfister. foto dieter gürz
Landkreis Würzburg