Es ist die größte Veranstaltung, die die Bundeswehr für die Öffentlichkeit zu bieten hat: der "Tag der Bundeswehr", der nach mehrjähriger Pause wieder am Samstag, 17. Juni, in Veitshöchheim bei der 10. Panzerdivision stattfindet, diesmal unter dem Motto "Wir sind da". Zuletzt hatte es die Großveranstaltung 2016 gegeben, damals kamen mehr als 15.000 Besucherinnen und Besucher. Alle wichtigen Infos auf einen Blick:
Wann und wo findet der Tag der Bundeswehr statt?
Die Truppe präsentiert sich einen Tag lang am Samstag, 17. Juni, zwischen 8.30 Uhr 18 Uhr. Veranstaltungsorte sind die Balthasar-Neumann-Kaserne Veitshöchheim sowie der benachbarte Standortübungsplatz auf dem Würzburger Schenkenfeld. Der Eintritt ist frei.
Welche militärischen Einheiten wirken mit?
Die Bundeswehr stellt alle in Veitshöchheim stationierten Dienststellen vor sowie Geräte und Fahrzeuge der 10. Panzerdivision, deren Truppenverbände zwischen Elsass und Sachsen sowie vom Lipperland bis in die Oberpfalz stationiert sind. Dazu gehört auch die Panzerbrigade 12 (Cham), die sich mit ihren Gefechtsfahrzeugen bei einer dynamischen Gefechtsvorführung präsentiert. Neben der 10. Panzerdivision nehmen auch Militärangehörige aus Frankreich, den Niederlanden und Litauen teil.

Welche Programmpunkte sind geboten?
Einlass ist bereits ab 8.30 Uhr. Von 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr und noch einmal von 15 bis 15.45 Uhr werden auf dem Übungsplatz am Schenkenfeld dynamische Gefechtsdarstellungen gezeigt. Zu sehen sind dabei der modernste Kampfpanzer der Bundeswehr, der Leopard 2 A7V, der neue Schützenpanzer Puma sowie die Panzerhaubitze 2000. Weitere Höhepunkte sind der Überflug des Transportflugzeugs A400M der Luftwaffe (am Vormittag) und des Seefernaufklärers Orion PC 3 der Marine (am Nachmittag).

Ferner finden ein feierliches Gelöbnis (13.30 bis 14.30 Uhr) und ein Open-Air-Konzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim (16.30 bis 17 Uhr) statt. Ganztägig geboten sind eine Ausstellung mit Großgerät des Heeres, Vorführungen und Präsentationen und die Möglichkeit, in gepanzerten Radfahrzeugen mitzufahren. Auf dem gesamten Kasernengelände gibt es weitere Stationen und Infostände, von 10 bis 16 Uhr läuft zudem ein Bühnenprogramm.
Wie erfolgt die Anfahrt zur Kaserne?
Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über das Gewerbegebiet Dürrbachau und die Pfaffenbergstraße Richtung Flugplatz Schenkenfeld. Der Weg zum Südtor der Kaserne ist ausgeschildert, es gibt kostenlose Parkplätze. Wer mit dem ÖPNV anreist, nutzt von Würzburg aus die Buslinien 11 und 19 bis Veitshöchheim/Wolfstalstraße, für Fußgänger ist auch der Zugang zum Kasernengelände über das Nordtor (Oberdürrbacher Straße) möglich (hier keine Parkmöglichkeiten).
Welche Sicherheitsbestimmungen gelten?
Das Mitführen von Hunden, Fahrrädern, E-Scootern sowie großen Taschen und Rucksäcken auf das Veranstaltungsgelände ist nicht gestattet. Am Eingang zum Gelände finden Kontrollen statt.
Weitere Infos unter www.tag-der-bundeswehr.de.