Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Bad Windsheim: Tag der Franken: Freilandmuseum Bad Windsheim zeigt jungen Franken, dass früher nicht alles besser war

Bad Windsheim

Tag der Franken: Freilandmuseum Bad Windsheim zeigt jungen Franken, dass früher nicht alles besser war

    • |
    • |
    Auf dem Plan sind die einzelnen Orte im Museumsgelände mit den Veranstaltungen zum Tag der Franken eingezeichnet. Das Bild zeigt (von links): Museumsleiter Herbert May, Sven Kilian (Ordnungsamt Stadt Bad Windsheim), Bezirksheimatpflegerin Andrea Kluxen, Jürgen Boier (Hauptamtsleiter Stadt Bad Windsheim), Bezirkstagspräsident Armin Kroder, stellvertretende Bezirksheimatpflegerin Julia Krieger und Reinhold Werner (Verwaltungsleiter Freilandmuseum). 
    Auf dem Plan sind die einzelnen Orte im Museumsgelände mit den Veranstaltungen zum Tag der Franken eingezeichnet. Das Bild zeigt (von links): Museumsleiter Herbert May, Sven Kilian (Ordnungsamt Stadt Bad Windsheim), Bezirksheimatpflegerin Andrea Kluxen, Jürgen Boier (Hauptamtsleiter Stadt Bad Windsheim), Bezirkstagspräsident Armin Kroder, stellvertretende Bezirksheimatpflegerin Julia Krieger und Reinhold Werner (Verwaltungsleiter Freilandmuseum).  Foto: Gerhard Krämer

    "Wir können Tag der Franken", sagt Museumsdirektor Herbert May selbstbewusst bei der Pressekonferenz zum Tag der Franken. Er freut sich mit seinem Team, wieder Gastgeber sein zu dürfen. Das Museumsgelände sei auch der richtige Ort. Dies begründet er mit der Aussage seines Vorgängers Konrad Bedal, der gesagt habe: "Das Freilandmuseum ist ein immerwährender Tag der Franken."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden