würzburg (gini) Manchmal sind es Situationen, die ein wenig Angst machen und dann doch das Wissen vermitteln: Da ist jemand, der mich hält! Dies erlebten zwei 9. Klassen der Staatlichen Realschule Würzburg III bei "Tagen der Orientierung" mit dem SchülerForum Würzburg. Zweimal ging es jeweils zweieinhalb Tage nicht um Schulstoff, sondern um Klassengemeinschaft, Spaß und soziales Lernen.
Organisiert hat die Veranstaltung das SchülerForum, eine Fachstelle der Kirchlichen Jugendarbeit Würzburg. Das Jugendbildungshaus Volkersberg mit seiner jugendgerechten Ausstattung erwies sich als idealer Veranstaltungsort.
Ziel der Veranstaltung war das Training von sozialen Schlüsselqualifikationen wie Kooperations- und Kompromissfähigkeit und die Vermittlung christlicher Grundwerte wie Toleranz und Achtung vor dem Anderen.
Üben konnten die Schüler dies durch Spiele und Methoden, die sich von schulischen Unterrichtsformen stark unterscheiden. So stand bei Kleingruppengesprächen und erlebnispädagogischen Übungen nicht die Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern die Erfahrungen und Eindrücke der Jugendlichen. Die Mitarbeiter des SchülerForums unterstützten mit Impulsen und Denkanstößen den Prozess der Gemeinschafts- und Persönlichkeitsbildung.
Ein besonderes Erlebnis war für die Klasse 9 c sicherlich der Besuch des Hochseilgartens auf dem Volkersberg. Mit einer Portion Mut und Zusammenarbeit meisterten die Schüler verschiedene Übungen in schwindelerregender Höhe. Bei strahlendem Sonnenschein machte das den Jugendlichen riesigen Spaß. Die Klasse 9 b hatte weniger Glück. Ihr Training im Hochseilgarten musste wegen eines heftigen Gewitterregens ausfallen.