Die Galerie "11 m²" war bereits ein Herren-Frisör und eine Schusterei, nun ist sie ein Künstleratelier. "11 m²" heißt die winzige und damit wahrscheinlich kleinste Galerie, die am Wochenende zu den Tagen des offenen Ateliers öffnet.
Große Kunst ist dennoch möglich, denn Claire Wimmer und Joachim Koch, die hier in Ateliergemeinschaft arbeiten und ausstellen, nutzen den Raum nur temporär als Werkstatt und Galerie, je nach Projekt. Besonders Koch ist für große Plastiken bekannt, für die hier allenfalls die Modelle entstehen können. "Das zauberhafte, nette Ambiente des kleinen Raums", erklärt die Malerin Claire Wimmer, habe es ihnen angetan und dann wollten sie auch unbedingt den Leerstand vermeiden.
Erst Herren-Friseur, dann Schusterei, nun Atelier
Mit der Corona-Pandemie war dem Schuster Robert Kuyumcuoglu die Kundschaft abhandengekommen. Anfang 2022 hatte er die Schuster-Werkstatt nach mehr als 25 Jahren aufgeben müssen – exakt elf Quadratmeter. Theke und Maschinen sind abgebaut. Die fast schon historische Einrichtung mit der Holzvertäfelung und dem Waschbecken aus den Zeiten eines früheren Frisör-Ladens wurde behutsam renoviert und zeigt sich jetzt als überraschend heller, inspirierender Raum für Kunst und Denkwürdigkeiten. Vor allem Touristen zeigten Neugier und Interesse, wie Wimmer beobachtet.

Mit der Galerie "11m²" springt in der Ladenzeile, ebenso wie nebenan, wo früher Kerzen- und Devotionalien beziehungsweise Haushaltswaren gehandelt wurden, die Kunst in die Bresche, als Suche nach der wahren Form beziehungsweise mit der Auseinandersetzung zwischen Linie und Zufall.
Einblicke in die Arbeitswelt von Künstlern
Zu den Tagen des offenen Ateliers gewähren in und um Würzburg rund 50 Künstlerinnen und Künstler Einblick in ihre Arbeitswelt, am 14. und 15. Oktober von 13 bis 18 Uhr. In Ochsenfurt, Hauptstraße 18, zeigt Claire Wimmer ihre Malerei. Der Bildhauer Joachim Koch arbeitet mit Styrodur, Holz und Stahl. Im Atelier Anton Kestel, Hauptstraße 27, geht es überwiegend um das Thema "Mensch": mit intuitiver Prozessmalerei, skulpturalen Arbeiten sowie Vergoldungen.
Die vollständige Übersicht kann im Internet zu allen Ateliers abgerufen werden: www.wuerzburg.de/tage-des-offenen-ateliers.