Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

RÖTTINGEN: Tankstellenbetreiber bietet E 85 an und ist von dem Bio-Sprit begeistert

RÖTTINGEN

Tankstellenbetreiber bietet E 85 an und ist von dem Bio-Sprit begeistert

    • |
    • |
    E 85: Das Gemisch aus 85 Prozent reinem Trinkalkohol und 15 Prozent Benzin, ist in Deutschland noch nicht so bekannt, aber laut dem Röttinger Tankstelleninhaber Bernhard Rhein wegen seiner Umweltverträglichkeit und Preisersparnis der Sprit der Zukunft.
    E 85: Das Gemisch aus 85 Prozent reinem Trinkalkohol und 15 Prozent Benzin, ist in Deutschland noch nicht so bekannt, aber laut dem Röttinger Tankstelleninhaber Bernhard Rhein wegen seiner Umweltverträglichkeit und Preisersparnis der Sprit der Zukunft. Foto: Foto: MARKHARD BRUNECKER

    Der CropPower85 wird zum Beispiel von der CropEnergies AG hergestellt, einem Mitglied der Südzucker-Gruppe, einem der größten Bioethanolproduzenten Europas. Der Röttinger Bernhard Rhein ist einer von derzeit gut 300 Tankstelleninhabern, die den „Kraftstoff der Zukunft“ wie er meint, schon lange vor E 10 in ihr Sortiment aufgenommen haben. Rhein wollte den Autofahrern, deren Fahrzeug mit einem Ottomotor ausgestattet ist, einen Sprit anbieten, der „umweltfreundlich und vor allem auch kostengünstig“ ist.

    Nach Rheins Berechnungen beträgt die Ersparnis derzeit bis zu 45 Cent pro Liter Sprit gegenüber herkömmlichem Super. Der Verbrauch liegt dabei um rund zwanzig Prozent höher. In Schweden und Brasilien wird laut Rhein E 85 bereits seit über 25 Jahren getankt.

    Das Tanken von E 85 macht jedoch eine kleine Umrüstung am Kraftfahrzeug nötig, was bei ihm in der Werkstatt zwischenzeitlich eine Routinearbeit ist.

    Das Zusatzsteuergerät wird zwischen Seriensteuergerät und Einspritzdüsen geschaltet. Dieses Gerät wird benötigt, weil der Heizwert von Ethanol geringer ist als der von herkömmlichen Benzin.

    Die Kosten beziffert der Kfz.-Meister auf rund 600 Euro, je nach Fabrikat. Es gibt aber auch schon Neufahrzeuge, die ab Werk diesen E 85 Kraftstoff fahren können.

    Selbst nach der Umrüstung gibt es ein Zurück, denn es kann jederzeit auch Super oder jede beliebige Mischung getankt werden. Sein Rat für den Winter ist, zehn bis 15 Prozent Super zuzumischen, wenn man reines E 85 fährt. Dass dieser Kraftstoff noch nicht so populär ist, führt der private Tankstelleninhaber Rhein auf das dünne Tankstellennetz in Deutschland mit E 85 zurück.

    Bisher werde das Ethanol in Europa überwiegend aus Getreide und Zuckerrüben hergestellt, doch erste Versuche, bei denen auch die Herstellung mit Stroh und Holzabfällen erprobt wurde, laufen nach Rheins Worten positiv.

    Für den Röttinger ist neben der Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit auch die enorme Senkung der Spritkosten ein wichtiger Faktor, den, nach seiner Überzeugung, „bedenkenlosen“ Schritt zu wagen.

    Tochter Andrea, die seit 18 Monaten diesen Sprit tankt und umfangreiche Erfahrung gesammelt hat, meint „Mein Auto läuft wie mit herkömmlichem Super. Alles o.K.“

    Die auf dem freien Markt angebotenen Nachrüstungen zur Verwendung von Ethanol in Ottomotoren erfolgt meist nur über ein Zusatzsteuergerät.

    Dieses Zusatzsteuergerät, das entsprechend dem jeweiligen Mischungsverhältnis von Benzin und Ethanol die Einspritzzeit verändert, genügt jedoch nicht, um mögliche Schäden am Motor zu vermeiden, stellt der ADAC fest. Hinzu kommt, dass diese Nachrüstung auch von keinem Fahrzeughersteller freigegeben ist, und somit Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche auf dem Spiel stehen.

    Aus diesen Gründen kann der ADAC in seiner Funktion als Verbraucherschützer diese Art der Umrüstung von Ottomotoren auf Ethanolbetrieb nicht empfehlen. Weitere Hinweise: www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/bioethanol/default.aspx.

    Tankstellennetz

    In der Region Würzburg/Main-Spessart/Schweinfurt/Main-Tauber gibt es E 85 an folgenden Tankstellen: RAN-Tankstelle, Nürnbergerstraße, DBV-Tankstelle Paradiesstraße 14b (beide Würzburg), Manfred Schauer (Sonderhofen), DBV-Tankstelle (Röttingen), DBV-Tankstelle (Thüngen), bft Walther Carl-Benz-Straße (Schweinfurt), Tankstelle Dorst (Marktheidenfeld), DBV-Tankstellen (Wertheim), ZG Raiffeisen (Tauberbischofsheim), DBV-Tankstelle (Gerchsheim) und DBV-Tankstelle (Werbach-Wenkheim). Die Angaben entnahmen wir der Liste der E85-Bioethanoltankstellen in Deutschland: www.e85.biz

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden