Der Verein "Runder Tisch Tanz Würzburg/Mainfranken" präsentiert die vierte Auflage der Tanztage Intense International am 18. und 19. November. Als Motto haben die Veranstalter laut ihrer Pressemitteilung– angelehnt an das Jahr der Generationen im Dialog – „Die Freude am Tanzen kennt kein Alter“ gewählt.
Unter diesem Motto vermitteln internationale Dozentinnen und Dozenten sowie Choreografinnen und Choreografen ihr Wissen in 15 Workshops, die für Anfänger und Fortgeschrittene sowie für Jung und Alt offenstehen. Tanztage Intense International ist ein Forum, bei dem Neulinge in die Tanzszene integriert werden, und es eröffnet die Möglichkeit, Menschen, die unter normalen Gegebenheiten nie im selben Tanzstudio trainieren, Seite an Seite zu stehen und durch gemeinsame Erlebnisse verbunden zu werden.
Schwerpunkt liegt auf Inklusion
Ein Schwerpunkt wird auf Inklusion liegen und damit sollen ältere Teilnehmende, Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, aber auch Menschen mit Migrationshintergrund ermutigt werden teilzunehmen.
Auf dem Programm stehen Workshops in diversen Tanzstilen von Ballett, Modern und Contemporary Dance über Hip Hop, Voguing, bis Tai-Chi Dao-Yin. In diesem Jahr neu: Contact Improvisation, Jazz, Floating Body, Salsa und Community Dance – all bodies, all ages, all levels. An zwei Tagen können Profis und Laien zusammen trainieren.
Die Veranstaltung findet statt im Matthias-Grünewald-Gymnasium, Zwerchgraben 1, Würzburg
Am Ende des ersten Workshops-Tages, am 18. November um 19.30 Uhr, wird es in der Aula der Mönchbergschule eine Tanzshow mit Beiträgen der Dozenten und Dozentinnen sowie eingeladener Gäste geben. Auf der Bühne zu sehen sind Legendary Angelique Mimi Prodigy, Rob Lawray, Chiang-Mei Wang, Ralf Markert & Tatjana Franzwa, Henrik Kaalund, Anne Devries und eingeladene Gäste.