Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Theaterfestival neben der Umweltstation

Würzburg

Theaterfestival neben der Umweltstation

    • |
    • |
    Das deutsch-syrische Trio Raniin wird am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr seine neue CD "Jahre im Juli" vorstellen.
    Das deutsch-syrische Trio Raniin wird am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr seine neue CD "Jahre im Juli" vorstellen. Foto: Trio Raniin

    Zum ersten Mal veranstaltet die Interessengemeinschaft Freie Theater in Würzburg ein sommerliches Theaterfestival. Gespielt wird auf der Freigelände der kürzlich eröffneten Umweltstation am Nigglweg.

    Zentrales Stück ist ein deutscher Theaterklassiker, nämlich "Die Räuber" von Friedrich Schiller, der in einer neuen Inszenierung der Theaterwerkstatt zu sehen sein wird. Inszeniert wird das Stück von Thomas Lazarus. Premiere haben "Die Räuber" am Samstag, 1. Juni, um 20 Uhr.  Weitere Aufführungstermine: 5. bis 9., 15. und 16., 26. bis 28. und 30. Juni sowie vom 3. bis 6. Juli. Vorstellungsbeginn ist jeweils um 20 Uhr. 

    Am Dienstag, 11. Juni, 16 Uhr tritt der Zauberer "Zappalott" mit seinem Programm "Das Gespenst aus der Gießkanne" auf.

    Am Mittwoch, 12. Juni, ist das Theater Ensemble beim Festival zu Gast. Um 16 Uhr wird das Jugendstück "Darüber spricht man nicht" gespielt, das Britta Schramm inszeniert hat.

    Benefizkonzert mit CD-Präsentation

    Am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Juni, spielt das Theater am Neunerplatz "Tschick" nach dem gleichnamigen Erfolgsroman von Wolfgang Herrndorf.

    Musik darf natürlich auch nicht fehlen. Das deutsch-syrische Trio "Raniin" wird am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr seine neue CD "Jahre im Juli" vorstellen. Den Erlös des Konzertes werden die drei Musiker Jonas hermes (Kontrabass), Felix Schneider (Klavier) und Aktham Abou Fakher (Oud) der Würzburger Initiative "Willkommen mit Musik" sowie der Akademie Mundgesundheit International zur Verfügung stellen.

    Am Samstag, 22. Juni, 20 Uhr, wird Gregor von Papp "Momo" von Michael Ende in freier Form nacherzählen. Dazu musizieren Rosa Faerber (Gitarre, Kontrabass) und Anja Günther (Klarinette, Hang).

    Karten gibt es beim Theater am Neunerplatz, Adelgundenweg 2a, 97082 Würzburg,  Telefon (0931) 415443.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden