Die historische Altstadt der Stadt Ochsenfurt wird von einer nahezu vollständigen Befestigungsanlage mit zahlreichen Stadttoren und Türmen umrahmt. Noch bis zum 1. November können Kulturinteressierte die Fachwerkstadt im Fränkischen Weinland bei einer Stadtführung kennenlernen. Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag starten um 11 Uhr die öffentlichen Altstadtführungen. Die letzten Termine finden am 26. Oktober, 27. Oktober und am 1. November statt. Das teilt die Stadt in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Die Nachtwächterführung ist immer freitags um 21 Uhr. Bei dieser kann die Altstadt in einem besonderen Licht betrachtet werden. Die letzten beiden öffentlichen Führungen in dieser Saison finden am 25. Oktober und am 1. November statt.
Das ganze Jahr über zeigt der Ochsenfurter Uhrenaufzieher jeden letzten Freitag im Monat um 16.30 Uhr das komplizierte, schmiedeeiserne Uhrwerk, das Mond- und Figurenuhr antreibt, live in Aktion. Die 550 Jahre alte Spielwerk-Uhr im Lanzentürmchen des Neuen Rathauses ist das Wahrzeichen der Stadt und gilt als eine der ältesten, täglich von Hand aufgezogenen, astronomischen Turmuhren Europas, die sich noch in Funktion befindet. Die Termine für dieses Jahr sind: am 25. Oktober, am 29. November und am 27. Dezember. Da bei dieser Führung, aus statischen Gründen, die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung in der Tourist-Information unter Tel.: (09331) 5855 gebeten.
Geschenkgutscheine für eine individuelle Stadt- oder Themenführung mit dem Nachtwächter, dem Tratschweib, dem Türmer, dem Pilger oder dem Bierbrauer gibt es in der Tourist-Information. Zudem werden dort auch Gruppenangebote erstellt. Alle Informationen zu den Führungen gibt es auf der Homepage der Stadt Ochsenfurt unter www.ochsenfurt.de oder in der Tourist-Information.