„Mich hat es schon immer genervt, dass es fast nur Einheitspostkarten von Würzburg gibt. Immer wieder die gleiche Ansicht von Festung und Residenz, immer wieder der gleiche Blick auf eine Stadt, die viel mehr zu bieten hat“, erklärt Thomas Berberich, wie er auf die Idee kam, die Foto-Serie „Würzburg im Quadrat“ zu entwickeln.
Sein Ziel war es, den speziellen Charme der Stadt einzufangen: in architektonischen Details und ungewöhnlichen Ansichten, in spontanen Schnappschüssen oder aufwändigen Nachtaufnahmen. Seine Motive sind vielfältig: Ein Ausschnitt des Oegg-Tors, ein beleuchtetes Strabaschild, der steinere Kilian mit dem Dom, eine futuristische anmutende Grombühlbrücke, ein Detail des Heizkraftwerks . . .
„Um das Käppele bin ich eine Stunde lang herumgelaufen und habe nichts gefunden“, erzählt der 45-Jährige Fotograf. „Erst auf dem Weg zum Auto habe ich ein altes Hinweisschild gesehen und gewusst, das ist mein Motiv.“
Berberich fotografiert aus Leidenschaft. Hauptberuflich ist er technischer Angestellter bei der Koenig &“Bauer AG. „Die Kreativität hält sich in meinem Beruf in Grenzen, deshalb ist die Fotografie ein wunderbarer Ausgleich zu trockenen Kalkulationen und technischen Angebotsbeschreibungen.“
Ein Hobby ist seine Arbeit aber nicht. Seine Fotos sind handwerklich sehr gut und zeigen ein besonderes Talent: Der gebürtige Würzburger hat einen Blick für die Kleinigkeiten am Wegesrand, die dem flüchtigen Blick entgehen aber doch vertraut sind. Seine Fotos wecken Gefühle und Erinnerungen. Sie bebildern das Wort Heimat auf unsentimentale Art und zaubern dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht, wie zum Beispiel das Foto „4 Zellerau“ – der bisherige Bestseller der Würzburg im Quadrat-Reihe.
Aufgezogen sind die Bilder auf zehn mal zehn Zentimeter große und zwei Zentimeter dicke Holzfaserblöcke, was ihre besondere Note unterstreicht und ihre Verwendung vielseitig macht: Man kann die Quadrate stapeln, aneinanderreihen, aufhängen . . .
Zu kaufen gibt es 16 Quadrate im Café Centrale in der Bronnbachergasse. Weitere Motive von Würzburg aber auch von anderen Städten wie Berlin, München und Düsseldorf kann man von Berberichs Internetseite bestellen www.thomasberberich.de