Die Winzergenossenschaft Thüngersheim hat ihre Weine auf die Dachmarke „Consilium Thüngersheim“ umgestellt. Aus dem Lateinischen kommend bedeutet er „Rat“ und „Gemeinschaft“ und passt damit zum Wesen und der Idee der Genossenschaft. Dafür stehen 250 fränkische Winzerfamilien, die sich aus Liebe zum Wein, zur Natur und zur Region der Gemeinschaft verschrieben haben. Auch die bisherige Biowein-Linie Terra Thu wird zukünftig als Terra Consilium auf dem Markt erscheinen.
Mit einem Weinerlebnistag feierte die Genossenschaft dieses Ereignis. Im Probiersaal der WG wurden mehrere Stationen für die Gäste vorbereitet, an den ausgewählte Weine, darunter auch Raritäten, probiert werden konnten. Weiterhin stand eine Aromabar zur Erkundung der Vielfalt der Weinaromen zur Verfügung. Winzer, Fachberater und Kellermeister gaben den Weinfreunden Auskunft über die verschiedenen Weine.
Natürlich konnten die Besucher auch einen Blick in den St. Michael-Keller werfen. Bei einer Kellerführung lernten sie den Barriquefass-Keller kennen und erhielten Einblicke in die Weinbereitung und die Geheimnisse der Schatzkammer.
Der Vorstandsvorsitzende Ulrich Lutz begrüßte die Gäste und lud sie ein, sich ein Bild von der Vielfalt der Weine zu machen.
Die Fränkische Weinprinzessin Sabine Ziegler hob in ihrem Grußwort die vielen Erfolge der Winzergenossenschaft hervor und zeichnete ein abwechslungsreiches Bild vom Produkt Wein, einem guten Begleiter in vielen Bereichen des Lebens.
Bürgermeister Markus Höfling lobte das Engagement der Thüngersheimer Winzergenossenschaft.
Weinprinzessin Christine Reubelt wünschte den Verantwortlichen viel Glück und den Besuchern viel Spaß bei der Verkostung der Weine.
Auf dem Hof der WG wurden die Gäste zudem mit Kaffee und Kuchen versorgt und durch die Clarino Jazzband unterhalten.