Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Tiere der Woche: Zwei dicke Freunde

KITZINGEN

Tiere der Woche: Zwei dicke Freunde

    • |
    • |
    (hela)   Die beiden Kätzchen Daisy und Lucky sind beste Freunde. Das Schildpatt-Katzenmädchen und der kleine rot-weiße Kater sind sehr verschmust, zahm und anhänglich. Lebhaft erkunden die im Mai geborenen Kätzchen ihre Umwelt. Wegen einer Allergie der Vorbesitzer kamen sie erst vor wenigen Tagen ins Tierheim. Die beiden Freunde würden gerne gemeinsam in ein neues zu Hause umziehen. Mit anderen Katzen sind sie weniger verträglich. Nach der Eingewöhnungszeit sollten sie Freigang bekommen. Wer sich vorstellen kann, die verspielten Stubentiger bei sich aufzunehmen, meldet sich im Tierheim in der Kaltensondheimer Straße unter  (09 32 1) 50 63 oder www.tierheim-kitzingen.de
    (hela) Die beiden Kätzchen Daisy und Lucky sind beste Freunde. Das Schildpatt-Katzenmädchen und der kleine rot-weiße Kater sind sehr verschmust, zahm und anhänglich. Lebhaft erkunden die im Mai geborenen Kätzchen ihre Umwelt. Wegen einer Allergie der Vorbesitzer kamen sie erst vor wenigen Tagen ins Tierheim. Die beiden Freunde würden gerne gemeinsam in ein neues zu Hause umziehen. Mit anderen Katzen sind sie weniger verträglich. Nach der Eingewöhnungszeit sollten sie Freigang bekommen. Wer sich vorstellen kann, die verspielten Stubentiger bei sich aufzunehmen, meldet sich im Tierheim in der Kaltensondheimer Straße unter (09 32 1) 50 63 oder www.tierheim-kitzingen.de Foto: Foto: Anna-Lena Herbert

    Lebhaft erkunden die im Mai geborenen Kätzchen ihre Umwelt. Wegen einer Allergie der Vorbesitzer kamen sie erst vor wenigen Tagen ins Tierheim. Die beiden Freunde würden gerne gemeinsam in ein neues zu Hause umziehen. Mit anderen Katzen sind sie weniger verträglich. Nach der Eingewöhnungszeit sollten sie Freigang bekommen. Wer sich vorstellen kann, die beiden verspielten Stubentiger bei sich aufzunehmen, meldet sich im Tierheim unter (09 32 1) 50 63.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden