Igitt, das stinkt! Im Botanischen Garten in Würzburg blüht gerade die größte Blume der Welt – die Titanenwurz. Und das ist eine echte Seltenheit, denn die Pflanze ist schon über zehn Jahre alt und blüht nun zum ersten Mal. Wer sich das seltene Spektakel nicht entgehen lassen will, der oder die muss allerdings schnell sein. Denn: "Vom Öffnen bis zum Zusammenfallen der Blüte vergehen nur circa 48 Stunden", erklärt Gerd Vogg vom Botanischen Garten in Würzburg.
Knapp 1,50 Meter groß ist die Pflanze und steht direkt im ersten Raum nach der Eingangstür. Besucherinnen und Besucher sollten sich lieber einen Geruchsschutz mitnehmen. Denn beim Öffnen der Blüte kann es ganz schön stinken.

Titanenwurz in Würzburg lockt Aasfliegen an und riecht nach faulem Fleisch
"Die Pflanze sendet Duftstoffe aus, um Bestäuber anzulocken", erklärt Vogg. Dass wir Menschen den Geruch als übelriechend wahrnehmen, liege viel mehr an uns, als an der Pflanze. Die Titanenwurz legt es nämlich vor allem darauf an, dass kleine Mücken und Aasfliegen auf ihr landen. Die werden für gewöhnlich von verfaultem Fleisch angelockt und legen dort ihre Eier ab. Die Pflanze ahmt mit ihren Duftstoffen diesen Geruch nach. Was für Menschen also eklig riecht, ist für die Aasfliegen lecker. Auch deshalb haben die Blätter der Blüte eine purpurne-rosa-rote Farbe.

Die Pflanze hat die Universität Würzburg vom Botanischen Garten in Bayreuth ausgeliehen bekommen. "Die Kollegen hatten die Knollen jetzt über zehn Jahre und haben darauf gewartet, dass sie blüht." Damit sich neben Bayreuth auch andere Städte an der Seltenheit erfreuen können, hat der Botanische Garten eine von drei Knollen für die Blütezeit an Würzburg ausgeliehen.

Das Gewächshaus am Botanischen Garten hat für die Zeit der Blütephase die Öffnungszeiten verlängert, damit alle Besucherinnen und Besucher das Spektakel ansehen können. An diesem Freitag ist das Gewächshaus bis 21 Uhr geöffnet. Wer die Titanenwurz noch blühen sehen will, muss sich allerdings gedulden. Besucherinnen und Besucher müssen sich am Freitagnachmittag auf eine Wartezeit von einer Stunde einstellen.
In der Bildergalerie finden Sie die schönsten Blütebilder der Titanenwurz aus dem Botanischen Garten in Würzburg.
