Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Tauberrettersheim: Tödlicher Verkehrsunfall am frühen Morgen: 53-Jähriger stirbt bei Tauberrettersheim

Tauberrettersheim

Tödlicher Verkehrsunfall am frühen Morgen: 53-Jähriger stirbt bei Tauberrettersheim

    • |
    • |
    Ein 53-jähriger Mann ist am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall bei Tauberrettersheim (Lkr. Würzburg) ums Leben gekommen (Symbolbild).
    Ein 53-jähriger Mann ist am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall bei Tauberrettersheim (Lkr. Würzburg) ums Leben gekommen (Symbolbild). Foto: Friso Gentsch, dpa

    Am frühen Donnerstagmorgen ist ein Mann bei einem Verkehrsunfall bei Tauberrettersheim im Landkreis Würzburg ums Leben gekommen. Der 53-Jährige sei mit seinem Pkw frontal mit einem Lkw zusammengestoßen, teilte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Unterfranken mit. Er starb noch an der Unfallstelle.

    Pkw geriet auf Gegenfahrbahn - Ursache bislang unklar

    Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der 53-Jährige gegen 6.30 Uhr auf der Staatsstraße von Tauberrettersheim in Richtungen Röttingen und geriet aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem VW auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er frontal mit einem Lkw zusammen.

    Polizei und Rettungskräfte seien sofort vor Ort gewesen, so die Polizeisprecherin.  Für den 53-Jährigen kam jedoch jede Hilfe zu spät. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

    Staatsstraße für mehrere Stunden voll gesperrt

    Die Staatsstraße wurde nach dem Unfall in beide Fahrtrichtungen für mehrere Stunden voll gesperrt. Neben Rettungsdienst und Notarzt waren die Feuerwehren aus Röttingen, Tauberrettersheim, Weikersheim und Schäftersheim mit rund 70 Kräften im Einsatz sowie mehrere Streifen der Polizeiinspektion Ochsenfurt.

    Warum der 53-Jährige in den Gegenverkehr kam, ist nach Polizeiangaben noch unklar. Die Polizeiinspektion Ochsenfurt hat die weiteren Ermittlungen übernommen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden