Wo Menschen von Rang und Namen zusammenstehen, da sind sie mitten unter ihnen: Das „Top-Team“ Elfi Walter und ihre Tochter Sabina Dämmrich, fehlen bei kaum einem gesellschaftlichen Ereignis in der Region. Seit zehn Jahren bringen sie dies in Hochglanz zu Papier: in ihrem „Top Magazin“. Der runde Geburtstag wurde jetzt groß gefeiert mit einer „Top Lounge“ im Hotel Rebstock, wo vor zehn Jahren der Reigen der abendlichen Lifestyle-Events begonnen hatte.
Es war das inzwischen 41 Treffen, das die beiden Frauen in zehn Jahren organisiert hatten. Hausherr Christoph Unckell gratulierte den beiden zu ihrer Beständigkeit und für die gute Kooperation. Die Glückwünsche der Stadt überbrachte Bürgermeister Adolf Bauer, der auch die erste Top Lounge im Rebstock eröffnet hatte. Unter den Gästen waren wieder viele Unternehmen und Politiker aus der Region, allen voran Landtagspräsidentin Barbara Stamm, die Fränkische Weinkönigin Christin Ungemach (links im Bild), hier mit dem Winzer Gerhard Roth aus Wiesenbronn und seiner Tochter, der Winzerin Nicole Roth.
Der Weinmacher vom Steigerwald darf in diesem Jahr selbst feiern, nämlich 40 Jahre erfolgreicher Biowinzer zu sein.
Gastgeberin Elfi Walter bedankte sich bei ihren Gästen für die Zusammenarbeit. Aus der Partnerschaft seien über die Jahre viele Freundschaften gewachsen, das sei ihr besonders wichtig. Elfi Walter stammt aus Berlin-Charlottenburg. Das Leben hat die Frau, die schon immer im Journalismus und im Vertrieb tätig war, nach Frankfurt verschlagen, wo sie zufällig Kontakt bekam mit den Lizenzgeber der inzwischen 40 Top Magazine in Deutschland. Der animierte sie, das gesellschaftliche Leben im Raum Würzburg auf Hochglanz zu bringen.
So gründete sie ihren Himmelsring-Verlag mit Sitz im Technologie- und Gründerzentrum der IHK in der Sedanstraße. Inzwischen ist sie verantwortlich für weitere Top Magazine in Nürnberg und Regensburg. Untrennbar an ihrer Seite steht Tochter Sabrina, die in der Schweiz Rechtswissenschaften studiert hat. Rund 100 000 Kilometer legen die beiden im Jahr zu ihren Kunden zurück. „Mein Leben ist Arbeit, und Arbeit ist mein Leben“, sagt die Verlegerin.



