Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hettstadt: Tradition zu Maria Himmelfahrt in Hettstadt

Hettstadt

Tradition zu Maria Himmelfahrt in Hettstadt

    • |
    • |
    Die Würzbüschelgruppe in Aktion.
    Die Würzbüschelgruppe in Aktion. Foto: Blandine Niewalda

    Die vielen fleißigen Hände der Würzbüschelgruppe sammeln eine Woche vor Maria Himmelfahrt Kräuter in der Flur und in den Gärten. Der gebundene Würzbüschel besteht aus mindestens sieben Kräutern. Nach dem Gottesdienst an Maria Himmelfahrt werden nach alter Tradition wieder Würzbüschel angeboten, welche vom Pfarrer während des Gottesdienstes gesegnet wurden. Die gesegneten Würzbüschel des Vorjahres werden im Feuer verbrannt. Nach alter Überlieferung schützen die gesegneten Würzbüschel Haus und Hof vor Gefahren. Der Spendenerlös wird in diesem Jahr vorwiegend für die renovierungsbedürftigen Kreuzwegstationen auf dem Friedhof verwendet, und zwar für die Stationen, um die sich niemand mehr kümmert.

    Von: Blandine Niewalda (Ehrenamtliche aus Hettstadt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden