Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

RÖTTINGEN: Traditions-Autohaus hat wieder geöffnet

RÖTTINGEN

Traditions-Autohaus hat wieder geöffnet

    • |
    • |

    Die Erleichterung ist Klaus Baumann, dem Geschäftsführer der neuen ascari GmbH anzumerken.   Dem 42-jährigen Unternehmer und seinem neuen Team ist die derzeitige schwierige Marktsituation bewusst. Die teilweise schmerzlichen Erfahrungen der Vergangenheit sollen in positive Erlebnisse für den Kunden und letztlich auch in eine gesunde Rentabilität der neu gegründeten ascari GmbH einfließen. Die Startbedingungen hierfür sieht er vielversprechend.

    Baumann hatte sich über die Grenzen des Taubertals hinaus als Spezialist für Audi- und Volkswagen-Jahreswagen etabliert. Er führte den vor über 100 Jahren eröffneten Familienbetrieb zu einem expandierenden Unternehmen, das zuletzt mehr als 20 Mitarbeiter beschäftigte. Dennoch musste er Mitte 2008 schließen. „Es schmerzt, wenn man sein Lebenswerk auf unbestimmte Zeit abschließen muss. Aber aus meinen Fehlern habe ich gelernt und dies gab mir Mut für einen großen Schritt nach vorn,“ kommentiert Baumann die vergangenen Monate. Die Verhandlungen mit Banken, Beratern, Behörden und Investoren haben nun zur Wiedereröffnung des Autohauses geführt. Seit dieser Woche sind Baumann und sein vierköpfiges Start-Team wieder Anlaufstelle für Autofahrer. Weitere Einstellungen seien geplant.

    Im Mittelpunkt stehen wie bisher die Marken Audi und Volkswagen, denn die umfangreiche technische Ausrüstung hierfür ist noch immer vorhanden. Baumann setzt auf seine alten Kunden und hofft, dass sie wieder zu ihm finden. Zufriedenheitsbefragungen hatten Baumanns Betrieb im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich gute Noten bescheinigt, sagt er voller Stolz. Dies ist auch der Grund dafür, dass wir künftig neben Audi auch offizieller Volkswagen-Servicepartner sein werden.“ Neu ist, dass man auch die Fahrer anderer Marken betreuen will. Kooperationen mit großen Händlern aus der Region sowie Leasinggesellschaften sollen in Zukunft für eine gute Auswahl an Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sorgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden