Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Trotz 2G: Corona-Fälle nach Party-Wochenende in Würzburger Clubs

Würzburg

Trotz 2G: Corona-Fälle nach Party-Wochenende in Würzburger Clubs

    • |
    • |
    Trotz verschärften Einlasskriterien kam es am vergangenen Wochenende in Würzburger Clubs zu positiven Corona-Fällen.
    Trotz verschärften Einlasskriterien kam es am vergangenen Wochenende in Würzburger Clubs zu positiven Corona-Fällen. Foto: Symbolbild: Matthias Balk, dpa

    Am vergangenen Donnerstag und am vergangenen Wochenende ist es erneut zu Corona-Infektionen in Würzburger Clubs gekommen. Zahlreiche Gäste, die am vergangenen Donnerstag im Würzburger 'Zauberberg' und der Diskothek 'Das Boot' feierten, bekamen rund sechs Tage später  eine Benachrichtigung über die Luca-App oder das Gesundheitsamt. "Ich habe mich nach der Benachrichtigung vom Gesundheitsamt vorsorglich testen lassen, auch weil ich jeden Tag zur Uni gehe", erklärt eine junge Frau, die zu Gast im 'Zauberberg' war. In der Teststelle vor Ort sei sie nicht die erste Clubbesucherin gewesen, die sich hätte testen lassen, erzählt sie. 

    Und auch in den sozialen Netzwerken berichten zahlreiche Feiernde über Benachrichtigungen vom Gesundheitsamt. Dabei stören sich einige an der Formulierung, da es keine generelle Empfehlung für eine Testung auf das Virus gab. So heißt es in dem Schreiben: "Sollten Sie Symptome haben, die auf eine Erkrankung hinweisen, lassen Sie sich bitte zeitnah testen".

    Infektionen in mehreren Würzburger Clubs

    Das Gesundheitsamt bestätigt auf Nachfrage dieser Redaktion, dass es in mehreren Würzburger Clubs zu Infektionen kam. "Derzeit wissen wir von sieben Personen, die mittlerweile positiv getestet sind", erklärt ein Sprecher des Gesundheitsamtes. Dem Würzburger Club 'Das Boot' seien fünf weitere positiv getestete Personen zuzuordnen, so die Informationen. Insgesamt wurden laut Angaben des Würzburger Gesundheitsamtes über 500 Personen benachrichtigt (Stand: 21.10). 

    "Aufgrund der seit Montag, dem 11. Oktober, geltenden Testverordnung" wurde das Vorgehen des Gesundheitsamtes der aktuellen Lage angepasst, erklärt der Sprecher. Dass bedeute konkret: Personen würden nur dann zu einem Corona-Test aufgefordert werden, wenn "mehrere Folgefälle gemeldet werden und sich ein Ausbruch abzeichnet". In allen anderen Fällen werden Gäste aus Gastronomiebetrieben, von Veranstaltungen und Diskotheken lediglich dann gebeten ein Testzentrum aufzusuchen, wenn sie Erkältungssymptome bemerkten, so der Sprecher.

    Folgen nun Konsequenzen?

    Bereits vor zwei Wochen berichtete diese Redaktion über einen positiven Corona-Fall in dem Würzburger Club "Das Boot" im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung der Clubs. Daraufhin beschloss die Diskothek in Absprache mit dem Gesundheitsamt, ihre 3G–Einlassregeln zu verschärfen und nur noch getestete und geimpfte Gäste zu empfangen. Weitere Clubs folgten dem Beispiel.  

    Nach dem erneuten Ausbruch– trotz verschärftem 2G-Modell –müssten die Betreiber nicht mit weiteren Konsequenzen rechnen, wie das Gesundheitsamt auf Nachfrage mitteilt. "Jeder muss sich bewusst sein, dass an einem Ort mit vielen Menschen ein gewisses Risiko besteht", erklärt der Sprecher. Betont jedoch, dass auch eine Impfung keinen 100 prozentigen Schutz vor dem Coronavirus biete und lediglich einen schweren Verlauf verhindere.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden