(rs/ts) Die Division Luftbewegliche Operationen (DLO) sorgt mit ihren Hubschraubern für die Luftbeweglichkeit des Heeres. Mit einer Stärke von 14 500 Soldaten ist die DLO einer der größten Verbände der Bundeswehr. Dieser Tage bekam der Kommandeur der DLO, Generalmajor Erhard Drews, vom Befehlshaber des Heeresführungskommandos, Generalleutnant Carl-Hubertus von Butler, eine Truppenfahne.
Dabei handelt es sich um einen gestickten Bundesadler auf schwerer, schwarz-rot-goldener Seide. Truppenfahnen sind ein äußeres Zeichen gemeinsamer Pflichterfüllung im Dienst für Volk und Staat.
Butler war zu einem Dienstaufsichtsbesuch nach Veitshöchheim gekommen. Für Butler war es fast so etwas wie ein Heimspiel: Erst vor rund einem Jahr hatte Butler das Kommando über die DLO an Drews übergeben. Bei seiner damaligen Rede vor dem Stab der DLO hatte Butler der Division seine besondere Aufmerksamkeit zugesichert. Auf der Grundlage der Informationen, die er bei seinem Besuch erhielt, sieht der Befehlshaber die Division auf einem ausgezeichneten Weg.