Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Über 1000 neue Stellplätze: Neues Parkhaus am Würzburger Hauptbahnhof soll im nächsten Jahr fertig werden

Würzburg

Über 1000 neue Stellplätze: Neues Parkhaus am Würzburger Hauptbahnhof soll im nächsten Jahr fertig werden

    • |
    • |
    Der Bau des neuen Parkhauses am Würzburger Hauptbahnhof ist in vollem Gang.
    Der Bau des neuen Parkhauses am Würzburger Hauptbahnhof ist in vollem Gang. Foto: Silvia Gralla

    Es wächst empor. Nachdem im Sommer mit den Gründungsarbeiten für das neue Parkhaus am Bahnhof als Ersatz für das Quellenbachparkhaus begonnen wurde, läuft seit September schon der Hochbau. Inzwischen lassen sich schon die vier Treppentürme für den Neubau erkennen. "Das Parkhaus wird jetzt sukzessive in sechs Abschnitten fertiggestellt, der erste ist bereits ebenfalls zu erkennen", erklärt Investor Gerold Bader auf Anfrage. Er rechnet mit der Fertigstellung des neuen Parkhauses "wenn es gut läuft, nach den Sommerferien" kommenden Jahres. 

    Dann soll es dort wieder Parkplätze geben, 1027 an der Zahl. Darüber, wer es bewirtschaften soll, sei noch keine Entscheidung gefallen, sagt er. Es seien noch nicht alle Gewerke vergeben, "das ist sehr schwierig derzeit, vor allem was die Außenanlagen betrifft", sagt er. "Da müssen wir abwarten, bis wir Klarheit haben und wollen das dann im Sommer entscheiden."

    Aus dem ursprünglich geplanten Hotel neben dem Bahnhof wird nichts

    Aus dem ursprünglich daneben, zwischen dem Parkhaus und dem Ostflügel des Hauptbahnhofes geplanten Hotel mit Gewerbeflächen sind mittlerweile Büroflächen geworden.  Sie sollen auf 7000 Quadratmetern und in sechs Etagen verwirklicht werden, sagt Bader. "Das Gebäude wird etwas niedriger werden als das ursprüngliche Hotel." Die Pläne dafür waren bereits im Sommer im Rathaus vorgelegt und genehmigt worden. 

    Eine Illustration der Architekten Gerber aus Hamburg, die das Parkhaus im Hintergrund und das Bürogebäude rechts des Würzburger Hauptbahnhofes planen.
    Eine Illustration der Architekten Gerber aus Hamburg, die das Parkhaus im Hintergrund und das Bürogebäude rechts des Würzburger Hauptbahnhofes planen. Foto: Rendering Architekten Gerber

    Es ist noch ein Büro- und Dienstleistungszentrum geplant

    Der Hintergrund: "Wir sind der Ansicht, dass zwischenzeitlich genug Projekte angeschoben worden sind, was die Versorgung der Stadt mit Hotelbetten betrifft und haben deswegen die Entscheidung getroffen, dass wir dort lieber ein Büro- und Dienstleistungszentrum verwirklichen wollen", sagt Bader, der unter anderem auch das Novum in der Schweinfurter Straße gebaut hat.

    Wie bereits berichtet, sind in diesem Bereich seit dem Bau des Hotelturms alleine etwa 700 Hotelzimmer neu gebaut worden oder werden es derzeit. Denn zuletzt hatte der Bau- und Ordnungsausschuss des Stadtrats im Juli dieses Jahres die Baugenehmigung für ein Haus mit 142 Zimmern, zwei Gewerbeeinheiten und einem Café auf dem ehemaligen Lidl-Grundstück an der Ecke Raiffeisenstraße/Schürerstraße erteilt.

    Die Ausschreibung der Arbeiten soll im Frühjahr geschehen

    Die Ausschreibung der Arbeiten für das Büro- und Dienstleistungszentrum anstelle des Hotels soll im Frühjahr geschehen, so der Investor. "Und da müssen wir abwarten, wie die Ergebnisse sind." Erst dann könnten über den Baubeginn konkrete Aussagen getroffen werden. 

    Wie berichtet hat sich der Bau der östlich von der Grombühlbrücke geplanten Multifunktionsarena durch die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf unbestimmte Zeit verzögert. Es mache "derzeit keinen Sinn", hatte der Geschäftsführer der Projektgesellschaft Multifunktionsarena Würzburg Thomas Oehler Ende September auf die Frage geantwortet, wie es um den Bau der Arena östlich der Grombühlbrücke steht. Das Projekt sei aber nur aufgeschoben, nicht aufgehoben, versicherte er.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden