Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Über 8600 Teilnehmer bei unserem Gewinnspiel zu "Fastnacht in Franken": Wer bekommt die begehrten Karten?

Veitshöchheim

Über 8600 Teilnehmer bei unserem Gewinnspiel zu "Fastnacht in Franken": Wer bekommt die begehrten Karten?

    • |
    • |
    Sie haben beide ihr Kommen zugesagt: Matthias Walz auf und Markus Söder vor der Bühne. Aber auch zwei unserer Leser sind zum ersten Mal im Publikum dabei. 
    Sie haben beide ihr Kommen zugesagt: Matthias Walz auf und Markus Söder vor der Bühne. Aber auch zwei unserer Leser sind zum ersten Mal im Publikum dabei.  Foto: Heiko Becker

    Wer möchte nicht einmal dabei sein, wenn in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen die "Fastnacht in Franken" live über die Bühne geht. Doch für die knapp 1000 frei verkäuflichen Karten für Generalprobe und Live-Sendung gab es in diesem Jahr über 21.000 Anfragen.  Selbst wer eine Karte kaufen wollte, brauchte Losglück.

    Und die Gewinnerin ist . . .

    Genau wie bei unserem Gewinnspiel, bei dem diese Redaktion zwei der begehrten Karten für die Live-Sendung verloste. Über 8000 Online-Einsendungen und fast 600 Coupons aus der Zeitung sind in den vergangenen Tagen beim Gewinnspiel eingegangen. Auch das ist Rekord. Und die allermeisten Teilnehmenden haben die Preisfrage, wer noch nie bei der "Fastnacht in Franken" aufgetreten ist, richtig beantwortet: Otto Waalkes.

    Wer also hat das große Glück, am 21. Februar live dabei zu sein, wenn die bayerische Politikprominenz bei "Fastnacht in Franken" ordentlich die Leviten gelesen bekommt? Wenn Ines Procter, Michl Müller, Sebastian Reich und all die anderen Stars auf die Bühne kommen?

    Das Losglück fiel auf Doris Sollner aus Gaukönigshofen (Lkr. Würzburg). Sie geht nach eigener Aussage nicht nur gerne selbst zum Fasching, sondern ist seit vielen Jahren Anhängerin von "Fastnacht in Franken". Bislang war sie stets live vorm Fernseher dabei, dieses Jahr dann mit Begleitung in der Halle. Herzlichen Glückwunsch!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden