(gmv) Der Puls galoppiert, der Atem rennt, die Muskeln brennen. Jetzt nicht aufgeben. Es sind nur noch 50 Meter. Die lauten Rufe der Zuschauer in den Ohren, springen die Läufer über Opel, Mazda und VW der Ziellinie entgegen. Hinter ihnen liegen zehn Kilometer, 1000 Treppenstufen, 200 Höhenmeter und 13 herausfordernde Hindernisse – oder anders: der zweite Urbanathlon der Männerzeitschrift Mens Health in Hamburg.
Unter dem Motto „Run Fast. Run Hard“ gingen in diesem Jahr 3000 Läufer aus ganz Deutschland an den Start. Neben dem Sprint über parkende Autos und zwei riesige Luftkissen, ging es über Reifenberge, Mauern und Schiffscontainer, durch Baugerüste, Röhren und mit einem zehn Kilo schweren Sandsack auf dem Rücken am Elbstrand entlang. Die Hansestadt ist neben Großstädten wie New York oder Johannesburg eine von nur sechs Städten weltweit, in denen dieses Ereignis stattfindet.
Und auch der Landkreis Würzburg war bei diesem Event vertreten. Unter den knapp 3000 Teilnehmern waren auch die beiden Läufer Daniel Schaefer und Sotirios Haritos aus der neu gegründeten Laufabteilung des Verein „Erbswiesen“. Über Monate trainierten die beiden Sportler fast täglich Ausdauer, Schnelligkeit und Geschicklichkeit. „Wir haben uns gegenseitig motiviert, immer wieder an unsere Grenzen zu gehen“, sagt Sotirios Haritos der besonders Disziplinen wie Treppensteigen äußerst hart trainieren ließ. Gelohnt haben sich die Strapazen allemal. Beide landeten trotz der starken Konkurrenz mit Platz 160 und 704 noch deutlich im vorderen Bereich der Tabelle und hoffen noch mehr Läufer aus der Region für die Teilnahme im kommenden Jahr zu motivieren.