Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Unesco-Welterbetag: Freier Eintritt in der Residenz am Pfingstsonntag

Würzburg

Unesco-Welterbetag: Freier Eintritt in der Residenz am Pfingstsonntag

    • |
    • |

    Die Residenz Würzburg wurde 1981 als erstes Bauwerk in Bayern auf die Welterbe-Liste der Unesco aufgenommen. Sie zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern weltweit. Am Tag des Welterbes, dieses Jahr am Pfingstsonntag, 5. Juni, lädt die Schloss- und Gartenverwaltung Würzburg laut ihrer Pressemitteilung bei freiem Eintritt zum „Schauen, Selbermachen und Verstehen“ ein. Die Bayerische Schlösserverwaltung hat zusammen mit dem Staatlichen Hofkeller für Familien mit Kindern ab sechs ein umfangreiches Programm von 13 bis 18 Uhr rund um die Residenz gestaltet.

    Auf Holzspielzeug nach historischen Vorbild, das Vergolden von Engeln und eine Entdecker-Tour rund um die Residenz dürfen sich nicht nur junge Besucher freuen. Auch Informationen im Garten zu aktuell abgeschlossenen Umgestaltungen im Bereich der Orangerie und dem „englischen Teil“ sind ebenso Teil des Programms wie die Präsentation der Obstorangerie und ein Wassercafé im Hofgarten.

    Rundgang mit Musik 

    Der freie Rundgang durch die prunkvollen Räume der Residenz wird musikalisch durch das „DuoSolemio“ und das „Trio Barock“ begleitet. Abgerundet wird das Programm mit Führungen des Staatlichen Hofkellers durch die historischen Kellerräume der Residenz. Pünktlich zum Unesco-Welterbetag wird der Frankoniabrunnen nach dreijähriger Restaurierung testweise wieder in Betrieb genommen. Alle Freunde von Oldtimern erwartet noch ein zusätzliches Highlight: Ab 11.40 Uhr macht die diesjährige Rallye „Franken Classic“ Station am Residenzplatz.

    Weitere Informationen zur Residenz Würzburg unter www.residenz-wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden