Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Unfall auf der B19 bei Würzburg: Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt

Würzburg

Unfall auf der B19 bei Würzburg: Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt

    • |
    • |
    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B19 bei Würzburg wurde der Fahrer eines Kleintransporters eingeklemmt und schwer verletzt.
    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B19 bei Würzburg wurde der Fahrer eines Kleintransporters eingeklemmt und schwer verletzt. Foto: Berufsfeuerwehr Würzburg

    Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen auf der B19 etwa in Höhe des Golfplatzes Würzburg. Wie die Pressestelle des Polizeipräsidiums Unterfranken mitteilt, war es gegen 8.30 Uhr zu dem Unfall gekommen. Ein Kleintransporter sei in Fahrtrichtung Giebelstadt unterwegs gewesen und aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort sei er mit einem Mercedes kollidiert, der dadurch in die Böschung geriet, so die Polizei weiter. Ein VW-Fahrer habe noch versucht, auszuweichen, sei aber auf den Mercedes aufgefahren.

    Der Kleintransporter blieb auf der Gegenfahrbahn stehen, der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Ob der zum Unfallzeitpunkt herrschende Nebel bei dem Unglück eine Rolle gespielt haben könnte, konnte die Polizei bislang nicht bestätigen. Die Unfallursache sei Gegenstand der laufenden Ermittlungen, heißt es aus der Pressestelle.

    Die Berufsfeuerwehr Würzburg teilt in ihrem Bericht mit, dass zur Rettung des eingeklemmten Transporter-Fahrers der Rüstzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Reichenberg zur Einsatzstelle gerufen worden seien. Die Personen aus den zwei Fahrzeugen im Graben hätten sich selbstständig und weitgehend unverletzt aus den Fahrzeugen befreien können, so der Bericht der Feuerwehr. Der Fahrer des Kleintransporters sei jedoch bei dem Unfall in seinem stark beschädigten Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt worden. Mit hydraulischen Gerät konnte er befreit werden.

    Die Insassen zweier weiterer beteiligter Fahrzeuge konnten sich selbst und weitgehend unverletzt aus ihren Autos befreien.
    Die Insassen zweier weiterer beteiligter Fahrzeuge konnten sich selbst und weitgehend unverletzt aus ihren Autos befreien. Foto: Berufsfeuerwehr Würzburg

    Umgehend habe der Rettungsdienst die Versorgung des eingeklemmten Patienten und der weiteren Beteiligten übernommen. Der Fahrer des Kleintransporters kam in ein Krankenhaus. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden von den Einsatzkräften abgestreut. Im Einsatz befand sich neben der Berufsfeuerwehr Würzburg mit 17 Einsatzkräften die Freiwillige Feuerwehr Reichenberg, die Polizei sowie der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen und einem Notarzt.

    Laut Auskunft der Polizei blieb die B19 nach dem Unfall bis etwa 12 Uhr in beide Richtungen gesperrt, da aufgrund des ausgelaufenen Kraftstoffs auch das Erdreich teilweise abgegraben werden musste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden