Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vegan essen im Veganuary: 10 Menschen aus der Region erzählen, was sie von veganen Produkten halten

Würzburg

Vegan essen im Veganuary: 10 Menschen aus der Region erzählen, was sie von veganen Produkten halten

    • |
    • |
    Vegane Lebensmittel haben alle Befragten schon mal getestet.
    Vegane Lebensmittel haben alle Befragten schon mal getestet. Foto: Siliva Gralla

    Beim Veganuary machen viele Unternehmen und Organisationen mit. Dabei geht es darum, Menschen dazu zu animieren, sich im Januar vegan zu ernähren oder vegane Lebensmittel auszuprobieren. Auch die Deutsche Bahn macht bei der Aktion mit und bietet im Januar in ihren Bordrestaurants unter anderem vegane Currywurst an. Was halten die Menschen in der Region von veganen Produkten? Wir haben uns in Würzburg umgehört und Passanten gefragt: Haben Sie schon mal vegane Lebensmittel wie Hafermilch oder vegane Würstchen probiert? Das sind ihre Antworten:

    1. Julian Volpert, 30, aus Würzburg: "Ich habe mir vorgenommen, meinen Fleischkonsum ein wenig zu reduzieren"

    Julian Volpert, 30 Jahre, Wirtschaftsingenieur aus Würzburg.
    Julian Volpert, 30 Jahre, Wirtschaftsingenieur aus Würzburg. Foto: Silvia Gralla

    "Ich denke, dass unsere Ernährung zu viel Fleisch enthält. Eine rein vegane Ernährung finde ich aber auch nicht richtig. Man braucht schon beides. Ich selbst habe mir vorgenommen, meinen Fleischkonsum ein wenig zu reduzieren. Ich persönlich bin auch komplett weg von Kuhmilch und mag lieber Mandelmilch. Grundsätzlich sollte man aber auch bei den Ersatzprodukten wie zum Beispiel bei Hafermilch genau hinschauen. Das Wichtigste ist eine ausgewogene Ernährung, von allem ein bisschen. Mir ist wichtig, dass ich weiß, woher die Lebensmittel kommen."

    2. Manuela Göbel, 44, aus Unterpleichfeld: "Ich habe schon oft vegane Produkte gekauft und probiert"

    Manuela Göbel, 44 Jahre, Einzelhandelskauffrau aus Unterpleichfeld (Lkr. Würzburg).
    Manuela Göbel, 44 Jahre, Einzelhandelskauffrau aus Unterpleichfeld (Lkr. Würzburg). Foto: Silvia Gralla

    "Ich selbst esse sehr wenig Fleisch, aber gerne Fisch. Ich habe schon oft vegane Produkte gekauft und probiert. Die veganen Hackfleischbällchen und die Bratwurst fand ich sehr lecker. Man merkt da aber schon einen Unterschied. Es schmeckt anders als Fleisch. Ich esse sehr gesund und selten Fleisch. Ich könnte mir nicht vorstellen, meine Ernährung komplett auf vegan umzustellen."

    3. Lukas Weidenbörner, 23, aus Würzburg: "Bei mir zu Hause findet man keine Wurst und kein Fleisch mehr"

    Lukas Weidenbörner, 23 Jahre, Veranstaltungstechniker aus Würzburg.
    Lukas Weidenbörner, 23 Jahre, Veranstaltungstechniker aus Würzburg. Foto: Silvia Gralla

    "Ich nutze mittlerweile sehr viele vegane Produkte, weil meine Freundin Veganerin ist. Anfangs habe ich gedacht, dass es mir schwerer fällt, auf Fleisch zu verzichten, weil ich auch gerne Fleisch gegessen habe. Die Auswahl an veganen Produkten ist aber mittlerweile so groß, dass man gut zurechtkommt. Ich habe nicht das Gefühl, dass mir was fehlt. Ich habe mit vielen Produkten gute Erfahrung gemacht und Hafermilch nutze ich täglich anstatt Kuhmilch. Man sollte schauen, was man isst und dass man alles in Maßen isst. Ich glaube, die veganen Ersatzprodukte enthalten auch Zusatzstoffe und das ist auch nicht viel gesünder als Fleisch. Bei mir zu Hause findet man mittlerweile keine Wurst und kein Fleisch mehr. Ich vermisse es auch nicht mehr."

    4. Marianne Klug, 82, aus Würzburg: "Ich habe mit 58 Jahren die Ernährungsumstellung begonnen"

    Marianne Klug, 82 Jahre, Heilpädagogin aus Würzburg.
    Marianne Klug, 82 Jahre, Heilpädagogin aus Würzburg. Foto: Silvia Gralla

    "Seit 20 Jahren ernähre ich mich makrobiotisch und esse kein Fleisch. Gestern habe ich einen veganen Kuchen gebacken, mit Äpfeln, Nüsse und Dinkelmehl. Ich nehme auch keine Kuhmilchprodukte zu mir, das ist auch Teil der makrobiotischen Ernährung, sondern Hafermilch. Ich esse auch keine Nachtschattengewächse, wie zu Beispiel Tomaten und Paprika. Ich habe damals eine Ausbildung für Shiatsu gemacht, ich wollte gesund in Rente gehen und habe mit 58 Jahren die Ernährungsumstellung begonnen und seitdem bin ich fit und gesund."

    5. Felicitas Jander, 22, aus Würzburg: "Ich finde es großartig, dass es mittlerweile so viel Auswahl an veganen Produkten gibt"

    Felicitas Jander, 22 Jahre, Fotografin aus Würzburg.
    Felicitas Jander, 22 Jahre, Fotografin aus Würzburg. Foto: Silvia Gralla

    "Ich ernähre mich seit 3,5 Jahren komplett vegan. Ich finde es großartig, dass es mittlerweile so viel Auswahl an veganen Produkten gibt. Was mich allerdings noch stört, sind die Plastikverpackungen. In Berlin gibt es vegane Metzgereien mit einer offenen Theke und unverpackten Ersatzprodukten. Das ist sehr umweltfreundlich. Leider gibt es sowas in Würzburg noch nicht."

    6. Robin Keßler, 24, aus Miltenberg: "Ich habe schon einige vegane Produkte probiert"

    Robin Keßler, 24 Jahre, technischer Zeichner aus Miltenberg.
    Robin Keßler, 24 Jahre, technischer Zeichner aus Miltenberg. Foto: Silvia Gralla

    "Ich selbst bin kein Veganer, aber habe schon einige vegane Produkte probiert. Es gibt Lebensmittel, die gut sind, der Käse hat mir allerdings nicht geschmeckt. Daheim verzichte ich auf Kuhmilch und verwende für meinen Kaffee und mein Müsli lieber Mandelmilch. Ich persönlich esse wenig Fleisch und ergänze meine Lebensmittel mit veganen Produkten. Momentan sehe ich keine Notwendigkeit, mich ausschließlich vegan zu ernähren."

    7. Brigitte Amend, 53, aus Würzburg: "Ich probiere vegane Lebensmittel ab und zu mal"

    Brigitte Amend, 53 Jahre, selbstständig, aus Würzburg.
    Brigitte Amend, 53 Jahre, selbstständig, aus Würzburg. Foto: Silvia Gralla

    "Ich esse sehr gerne Fisch und Fleisch. Meine veganen Erfahrungen sind daher gering. Ich liebe aber das Restaurant "Vrohstoff" in Würzburg. Die sind spezialisiert auf vegane und glutenfreie Gerichte. Ich habe dort zum Frühstück veganen Speck gegessen, aber ich muss sagen, ich bleibe lieber beim klassischen Speck. Ich probiere vegane Lebensmittel ab und zu mal, aber ich bin wirklich jemand, der gerne Fisch und Fleisch isst, und könnte darauf auch nicht verzichten."

    8. Stella Klemm, 28, aus Würzburg: "Ich trinke sehr gerne Mandelmilch oder Sojamilch"

    Stella Klemm, 28 Jahre, Fahrdienstleiterin aus Würzburg.
    Stella Klemm, 28 Jahre, Fahrdienstleiterin aus Würzburg. Foto: Silvia Gralla

    "Sich vegan zu ernähren ist nicht falsch, aber für mich persönlich wäre das nichts. Ich esse sehr wenig Fleisch. Ich könnte mir eine vegetarische Ernährung eher vorstellen, denn ich könnte niemals auf Milchprodukte oder Käse verzichten. Ich habe schon vegane Produkte probiert und trinke sehr gerne Mandelmilch oder Sojamilch. Die klassische Kuhmilch finde ich nicht mehr lecker."

    9. Gunther Kunze, 56, aus Höchberg: "Ersatzprodukte wie Hafermilch schmecken mir gar nicht"

    Gunther Kunze, 56 Jahre, Verwaltungsbeamter aus Höchberg.
    Gunther Kunze, 56 Jahre, Verwaltungsbeamter aus Höchberg. Foto: Silvia Gralla

    "Meine Frau und ich kochen ab und zu vegan - wie zum Beispiel Kürbis im Backofen, Linsen und Bohnengerichte. Gerichte mit viel Eiweiß. Eine Eiweißversorgung ist bei veganen Gerichten sehr wichtig. Wenn wir Fleisch konsumieren, dann kaufen wir nur Bioprodukte. Für die Umwelt wäre es am besten, auf Fleisch zu verzichten, aber das schaffen wir noch nicht. Ersatzprodukte wie Hafermilch schmecken mir gar nicht, dann trinke ich lieber schwarzen Kaffee."

    10. Jürgen Graf, 61, aus Würzburg: "Von hoch verarbeitenden Lebensmitteln halte ich nichts"

    Jürgen Graf, 61 Jahre, Wirtschaftsinformatiker aus Würzburg.
    Jürgen Graf, 61 Jahre, Wirtschaftsinformatiker aus Würzburg. Foto: Silvia Gralla

    "Weg von tierischen Lebensmitteln - ich bin der Meinung, das ist die richtige Richtung der Ernährung. Das heißt aber nicht, dass ich diese Lebensmittel komplett ausschließe. Ich persönlich ernähre mich Pflanzendominiert. Ich esse vorwiegend Salat und Gemüse und die tierischen Produkte sind für mich die Beilagen. Fleisch und Fisch esse ich nur gelegentlich, aber wenn, dann leiste ich mir was Vernünftiges. Ich bin ein Genussmensch. Von hoch verarbeitenden Lebensmitteln, wie zum Beispiel veganen Würstchen, halte ich nichts."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden