Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Veggie Bros"-Filiale in der Sanderstraße schließt: So geht es beim Würzburger Streetfood-Laden weiter

Würzburg

"Veggie Bros"-Filiale in der Sanderstraße schließt: So geht es beim Würzburger Streetfood-Laden weiter

    • |
    • |
    Die Filiale von "Veggie Bros" in der Sanderstraße (Archivbild) schließt am Mittwoch,  27. September, nach fast sechs Jahren seine Türen.
    Die Filiale von "Veggie Bros" in der Sanderstraße (Archivbild) schließt am Mittwoch,  27. September, nach fast sechs Jahren seine Türen. Foto: Fabian Gebert

    Nach fast sechs Jahren schließt am Mittwoch, 27. September, die Filiale der "Veggie Bros" in der Sanderstraße. Grund für die Schließung seien "die hohen Kosten für Energie und Personal", teilt Geschäftsführer Steffen Jakel gegenüber der Redaktion mit. "Wir zahlen in der Sanderstraße fast genauso viel für den Strom wie für die Miete."

    Auch die familiäre Situation hat sich bei Jakel in den letzten sechs Jahren geändert. "Als zweifacher Vater habe ich einfach weniger Zeit und ich möchte auch mehr auf meine Work-Life-Balance achten", erklärt er. Der Laden an der Juliuspromenade bleibt jedoch weiterhin bestehen.

    In der nächsten Zeit will sich Jakel darauf konzentrieren, die Abläufe in der Filiale an der Juliuspromenade zu optimieren und auch neue Gerichte auszuprobieren. "Weil wir in beiden Läden die gleiche Karte haben, mussten wir bei neuen Gerichten immer darauf achten, ob wir es auch in der Sanderstraße zubereiten können, weil dort weniger Platz ist", erzählt er. "Jetzt wollen wir auch mal Gerichte für eine kurze Zeit auf die Karte setzen und schauen, ob sie unseren Kunden und Kundinnen gefallen." Auch das hauseigene Cateringangebot, das an der Juliuspromenade untergebracht ist, soll vergrößert werden. "In den letzten Jahren ist unser Catering stark gewachsen. Daran wollen wir weiter arbeiten", erklärt der Geschäftsführer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden