Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: "Veitshöchheim macht Musik": Alle Informationen zum geplanten Programm

Veitshöchheim

"Veitshöchheim macht Musik": Alle Informationen zum geplanten Programm

    • |
    • |
    Der Veitshöchheimer Gitarrist Franz Ulsamer und die Sängerin und Gitarrenspielerin Stephanie Balke versprechen unter ihrem Künstlernamen "Two For Beautiful Noise" am Sonntag Gute-Laune-Musik.
    Der Veitshöchheimer Gitarrist Franz Ulsamer und die Sängerin und Gitarrenspielerin Stephanie Balke versprechen unter ihrem Künstlernamen "Two For Beautiful Noise" am Sonntag Gute-Laune-Musik. Foto: Dieter Gürz (Archivfoto)

     Auch in diesem Jahr heißt es bei der dritten Auflage: "Veitshöchheim macht Musik". Am Samstag, 13. Juli, und Sonntag, 14. Juli, organisiert das Kulturamt der Gemeinde bei freiem Eintritt ein vielfältiges und buntes Programm, an acht über das ganze Ortsgebiet verteilten Standorten.

    Die Sing- und Musikschule (SMSV) bestreitet allein vier Programmpunkte. So spielt zur Einstimmung bereits am Freitag, 12. Juli, um 19.30 Uhr die SMSV-Folkband beim Pfarrfest der Kuratiegemeinde eine volksmusikalische Reise durch Europa. Am Samstag, 11 Uhr, spielt dann im Caritas Seniorenheim St. Hedwig das Streicherensemble der SMSV barocke Tänze und Filmmusik.

    Im Kastaniengarten des Hotels am Main, bei schlechtem Wetter in der Aula der Eichendorffschule, zeigen von 11 bis 13 Uhr alle Chöre ihr Können, dazwischen spielen Instrumentalisten auf Saxophonen, Akkordeons, Keyboards, Geigen, Schlagzeugen, Flöten und Tasten. Am Sonntag umrahmt von 11 bis 13 Uhr im NaturFreundehaus die Big Band B 27 der SMSV das Sommerfest der NaturFreunde mit Jazz, Soul und Funk.

    Breites Repertoire an Musikgenres

    Die Band "The Tuesdays" mit den Musikern Hannes Klemenz (Saxophon), Gerhard Domann (Klavier), Mark Alan Thomas (Gitarre), Michael Schmidt (Bass) und Toker Doganoglu (Schlagzeug) sorgt am Samstag, ab 16 Uhr, im Kastaniengarten des Hotels am Main für einen breiten Querschnitt mit Swing, Blues, Soul, Funk, Latin und Rock der 1920er bis 1970er Jahre.

    "The Tuesdays" mit den Musikern Hannes Klemenz (Saxophon), Gerhard Domann (Klavier), Mark Alan Thomas (Gitarre), Michael Schmidt (Bass) und Toker Doganoglu (Schlagzeug) sorgt  am Samstag für Stimmung.
    "The Tuesdays" mit den Musikern Hannes Klemenz (Saxophon), Gerhard Domann (Klavier), Mark Alan Thomas (Gitarre), Michael Schmidt (Bass) und Toker Doganoglu (Schlagzeug) sorgt am Samstag für Stimmung. Foto: Dieter Gürz (Archivfoto)

    Bernhard von der Goltz begleitet am Samstag von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Christuskirche den Chor "Herz und Stimme" nach dem Motto "Jetzt ist Sommer". Der von Stefan Schneider dirigierte gemischte Chor des Männergesangvereins (MGV) bereichert das Programm mit dem Gospel "Down by the Riverside" und dem Gali-Atari-Lied "Hallelujah".

    Nur wenig später unterhalten am Samstagabend im Weingut Hessler ab 19.30 Uhr Bernhard von der Goltz (Gitarre), Rainer Schwander (Bariton-Saxophon) und Helmut Kandert (Percussion) mit Ethno, Folk und Jazz.

    "Duo Meeschugge" spielt zum Abschluss

    Der Veitshöchheimer Gitarrist Franz Ulsamer und die Sängerin und Gitarrenspielerin Stephanie Balke versprechen unter ihrem Künstlernamen "Two For Beautiful Noise" am Sonntag von 14 bis 18 Uhr vor den Mainfrankensälen den Zuhörerinnen und Zuhörern Gute-Laune-Musik mit einem bunten Repertoire aus bekannten Klassikern und eigenen Songs. Rainer Schwander (Akkordeon und Autoharp) und Bruno Waldherr (Kontrabass) beschließen am Sonntag von 16 bis 18 Uhr die Musiktage im Garten Tiergartenstraße 1 als "Duo Meeschugge" mit Instrumentalmusik vom Balkan, gemischt mit skurrilem fränkischen Liedgut.

    Im Kastaniengarten des Hotels am Main, bei schlechtem Wetter in der Aula der Eichendorffschule, zeigen am Samstag von 11 bis 13 Uhr alle Chöre der Musikschule ihr Können
    Im Kastaniengarten des Hotels am Main, bei schlechtem Wetter in der Aula der Eichendorffschule, zeigen am Samstag von 11 bis 13 Uhr alle Chöre der Musikschule ihr Können Foto: Dieter Gürz (Archivfoto)
    Der von Stefan Schneider dirigierte gemischte Chor des Männergesangvereins (MGV) tritt in der Christuskirche auf.
    Der von Stefan Schneider dirigierte gemischte Chor des Männergesangvereins (MGV) tritt in der Christuskirche auf. Foto: Dieter Gürz (Archivfoto)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden