Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Veitshöchheim: Weitere Testergebnisse nach Corona-Fall bekannt

Veitshöchheim

Veitshöchheim: Weitere Testergebnisse nach Corona-Fall bekannt

    • |
    • |
    In der linken Hälfte des Dachgeschosses im Mittelbau des Rathauses findet die Mittagsbetreuung der AWO statt.
    In der linken Hälfte des Dachgeschosses im Mittelbau des Rathauses findet die Mittagsbetreuung der AWO statt. Foto: Dieter Gürz (Archiv)

    Nachdem am vergangenen Mittwoch in der Schüler-Mittagsbetreuung der AWO in Veitshöchheim bekannt wurde, dass eine Mitarbeiterin positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war, zeigte sich die Geschäftsführerin des AWO Ortsvereins Veitshöchheim, Ingrid Schinagl, nun erleichtert: "Die Tests der beiden anderen Mitarbeiter und der getesteten Kinder sind alle negativ."

    Die Einrichtung, die sich im Mittelbau des Rathauses von Veitshöchheim am Erwin-Vornberger-Platz befindet, bleibt jedoch noch zwei Wochen geschlossen. "Das sind unsere normalen Ferienschließtage, die auch so geplant waren", so Schinagl. Nach dem positiven Testergebnis hatte die Geschäftsführerin sofort das Gesundheitsamt und die betroffenen Eltern der rund 17 Kinder informiert - und dazu mittlerweile einige Reaktionen bekommen. "Wir haben viele nette Mails von Eltern bekommen, die das gut fanden, dass wir so schnell reagiert haben", sagt Schinagl.

    Und auch Schinagl ist froh über den Ausgang und dass einige Eltern ihre Kinder haben testen lassen: "Ich bin sehr dankbar, dass die Eltern so kooperativ waren." Das Würzburger Gesundheitsamt hatte nach Bekanntwerden des Falls mitgeteilt, dass weder die anderen Mitarbeiter, noch die Kinder "als Kontaktpersonen der Kategorie I einzustufen sind". Deshalb sind weder Quarantäne noch Tests seitens des Gesundheitsamtes angeordnet worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden