Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Veitshöchheimer Hotel-Café Müller hat neuen Besitzer

VEITSHÖCHHEIM

Veitshöchheimer Hotel-Café Müller hat neuen Besitzer

    • |
    • |
    Wachwechsel: Emil Strohofer (links) übernimmt von Lydia und Reinhard Müller das Hotel-Café Müller im Veitshöchheimer Altort.
    Wachwechsel: Emil Strohofer (links) übernimmt von Lydia und Reinhard Müller das Hotel-Café Müller im Veitshöchheimer Altort. Foto: Foto: Dieter Gürz

    Eine Ära in der Veitshöchheimer Gastronomie geht zu Ende, wenn am 20. Dezember 2012 das Ehepaar Reinhard und Lydia Müller die Pforten ihres 60-Betten-Hotel-Cafés im Veitshöchheimer Altort schließen. Die Betriebsschließung ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn bereits am 2. Januar 2013 öffnet der Würzburger Emil Strohofer das Hotel-Café als neuer Eigentümer wieder. Er kann an diesem Tag als erste Gäste die Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks anlässlich der Produktion der närrischen Weinprobe 2013 willkommen heißen.

    Nach 45-jähriger Tätigkeit als Konditor und Hotelier möchte sich Reinhard Müller mit seiner ebenfalls im Betrieb tätigen Ehefrau Lydia ins Privatleben zurückziehen. Der in dritter Generation geführte Familienbetrieb geht in die Hände von Emil Strohofer über.

    Die um das Jahr 1900 errichtete Bäckerei hatte Reinhards Mutter Irma, eine geborene Weißenberger, zusammen mit ihrem Mann Walter Müller im Jahr 1960 übernommen und sie 1968 zum Café umgebaut. Reinhard wurde hier geboren. 1976 absolvierte er die Meisterprüfung als Konditor. 1990 brach das dann schon Ehepaar Müller im Rahmen der Altortsanierung die alte Scheune ab und errichtete ein Hotel mit zunächst sieben Gästezimmern und einem großen Parkplatz mit rückwärtiger Zufahrt. 1998 wurde dann im zweiten Bauabschnitt das Elternhaus mit Café abgebrochen und darauf ein Neubau mit Café, Konditorei und weiteren 14 Gästezimmern errichtet. Die Investition lohnte sich. Das Hotel erzielte eine gute Belegungsquote nicht zuletzt durch die familiäre Atmosphäre.

    Der neue Eigentümer kommt ebenfalls aus einer Gastronomenfamilie: Emil Strohofer erlebte hautnah mit, wie seine Eltern 1981 den Autohof in Geiselwind errichteten und nach und nach zum Erlebnis-Rasthof mit Hotel-/Tagungs- und Event-Zentrum ausbauten. Der Diplom-Ingenieur verfügt so über eine 30-jährige Gastronomie-Erfahrung. Seine Ehefrau Anna-Maria Strohofer ist Hotelmeisterin und betreibt seit 2002 in Würzburg das 69-Betten-Hotel am Congress-Centrum in Würzburg. Das Hotel-Café in Veitshöchheim ist das erste Eigentumsobjekt des Ehepaares. Dieses möchte Strohofer im bisherigen Stil und der geschätzten Qualität weiterführen.

    Wie er beim Pressetermin sagte, will er in Veitshöchheim vor Ort sein und Müllers gut florierende Angebote beibehalten und sogar noch weiter ausbauen. Strohofer übernimmt Müllers 20-köpfiges Mitarbeiterteam, darunter auch den hier bereits seit 20 Jahren beschäftigten Konditor Johannes Stuhl. Zusätzlich hat er noch einen Bäcker eingestellt und bietet Ausbildungsplätze an. Auch hat er vor, nach ein paar Monaten die Einrichtung aufzufrischen und trägt sich mit dem Gedanken, das Hotel in ein bis zwei Jahren zu erweitern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden