Der Stückfasskeller unter der Residenz ist ein Schmuckstück Würzburgs und ein beliebter Ort weinseliger Treffen. Seinen Namen hat er von den 1200 Liter fassenden Fudern, die schon lange nicht mehr gefüllt werden und deshalb zu zerfallen drohen. Seit einigen Jahren gibt es deshalb Fasspaten, die neue Eichenholz-Fässer spendieren und sich damit im historischen Weinkeller "verewigen" können. Mit Freude und Dankbarkeit begrüßte nun der Direktor des Staatlichen Hofkellers Thilo Heuft neue Fasspaten bei einer gesellig-kulinarisch Weinprobe.
Würzburg