Bei einer internationalen Aktion gegen Anlagebetrüger im Internet haben Strafverfolgungsbehörden kürzlich neun Verdächtige in Bulgarien und Serbien festgenommen. Darüber hinaus haben die Beamten 2,5 Millionen Euro beschlagnahmt und umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. In den vergangenen Jahren sollen zwei Tätergruppen Tausende Anleger aus Europa um mehr als 100 Millionen Euro betrogen haben. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg am Dienstag mit, deren Zentralstelle Cybercrime Bayern die Ermittlungen auf deutscher Seite leitete.
Würzburg