Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Verkehrsschilder sorgen für Verwirrung

Höchberg

Verkehrsschilder sorgen für Verwirrung

    • |
    • |
    Trotz absoluten Halteverbots darf man am alten Friedhof in Höchberg seine Kinder wegen des "Kiss and Go"-Schildes ein- und aussteigen lassen.  Foto: Lucie Hennemann
    Trotz absoluten Halteverbots darf man am alten Friedhof in Höchberg seine Kinder wegen des "Kiss and Go"-Schildes ein- und aussteigen lassen. Foto: Lucie Hennemann

    Wie sind die Verkehrszeichen am alten Friedhof in Höchberg zu verstehen? Eine Bürgerin stellt die Unvereinbarkeit des absoluten Halteverbots, verstärkt durch die Zick-Zack-Linien und dem Schild "Kiss and Go"  (Deutsch: Küsschen und gehen) fest. Letzteres gibt den Eltern oder Erziehungsberechtigten die Erlaubnis, kurz mit dem Auto anzuhalten und die Kinder aussteigen zu lassen, damit sie von dort aus gefahrlos zur Schule laufen können. 

    Nadine Klinger, bei der Gemeinde Höchberg zuständig für Verkehrsangelegenheiten, erklärt: "Das Schild für das absolute Halteverbot wurde hier aufgehängt, damit dieser Straßenabschnitt für die Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen oder abholen, freigehalten wird. Mit dem "Kiss and Go"- Schild wird diesen Autofahrern erlaubt, kurz anzuhalten. Parken und Aussteigen des Fahrers sind jedoch nicht gestattet. Diese Halteerlaubnis ist mit der Schule und der Polizei Würzburg-Land abgesprochen."  

    Eltern können also unbesorgt und trotz eines Halteverbots ihre Kinder am alten Friedhof ein- und aussteigen lassen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden