Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: "Viel Gehirnschmalz und Arbeit": Was den neuen Dorfplatz in Euerhausen ausmacht

Giebelstadt

"Viel Gehirnschmalz und Arbeit": Was den neuen Dorfplatz in Euerhausen ausmacht

    • |
    • |
    Vor kurzem wurde der Dorfplatz des Giebelstadter Ortsteils Euerhausen offiziell eingeweiht. 
    Vor kurzem wurde der Dorfplatz des Giebelstadter Ortsteils Euerhausen offiziell eingeweiht.  Foto: Josef Deppisch

    Auf den ersten Blick mag der Platz neben der Kirche im Giebelstadter Ortsteil Euerhausen schlicht und unspektakulär wirken. Und doch habe man "viel Gehirnschmalz und Arbeit" in die Gestaltung des neuen Dorfmittelpunkts gesteckt, wie Giebelstadts Bürgermeister Helmut Krämer sagt. Über etwa ein Jahr haben sich die Baumaßnahmen erstreckt. Vor wenigen Tagen wurde der Platz nun offiziell eröffnet.

    Neben Themen wie dem Leerstandsmanagement und der Innenentwicklung sei es ihm ein wichtiges Anliegen, in allen Gemeindeteilen Begegnungsstätten zu schaffen, sagt Krämer. Euerhausen bezeichnet er als "klassisches Straßendorf", ein Dorfplatz habe lange gefehlt. Die Wahl sei dabei schnell auf die Stelle neben Kirche und Bürgerheim gefallen.

    Erweiterung des Dorfplatzes wäre möglich

    Dort hatte die Gemeinde schon 2010 ein leerstehendes Gebäude gekauft. Dieses wurde im Sommer 2022 abgerissen, wenige Monate später begannen die Bauarbeiten für den neuen Dorfmittelpunkt. Dabei hätten viele Details Beachtung finden müssen. Es seien etwa verschiedene Maßnahmen nötig gewesen, um das Areal möglichst barrierefrei zu gestalten. Außerdem habe eine stabil erscheinende Mauer zum angrenzenden Friedhof – auf Anraten eines Statikers – überraschend doch erneuert werden müssen.

    Bisher habe ihn durchwegs positives Feedback zum neuen Dorfplatz erreicht, so Giebelstadts Bürgermeister Helmut Krämer.
    Bisher habe ihn durchwegs positives Feedback zum neuen Dorfplatz erreicht, so Giebelstadts Bürgermeister Helmut Krämer. Foto: Josef Deppisch

    Bekommt Giebelstadt in Zukunft eine B19-Umgehungsstraße, könne der Platz noch erweitert werden, sagt Helmut Krämer. "Dann könnten wir die Hälfte der Straße noch dazunehmen, weil in dem Bereich dann eine Spur für den Verkehr langen würde." Ob es jemals dazu kommt, sei bislang unklar. "Aber wir haben die Planungen in der Schublade."

    Insgesamt sind Krämer zufolge 503.000 Euro in die Gestaltung des Platzes geflossen. 238.000 Euro entfallen dabei auf Fördermittel, die das Amt für ländliche Entwicklung bereitstellt. "Nur durch Fördermittel ist es überhaupt möglich, so etwas umzusetzen", sagt der Bürgermeister.

    Mit dem neuen Dorfplatz sei er sehr zufrieden. Aber auch aus der Bevölkerung habe ihn durchwegs positives Feedback erreicht, so Krämer. "Es ist jetzt an den Euerhäusern, den Platz auch zu leben."

    Im Herbst wurde der Dorfplatz in Euerhausen fertiggestellt. Der neue Dorfmittelpunkt befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Kirche, dem Friedhof und dem Bürgerheim.
    Im Herbst wurde der Dorfplatz in Euerhausen fertiggestellt. Der neue Dorfmittelpunkt befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Kirche, dem Friedhof und dem Bürgerheim. Foto: Helmut Krämer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden