Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

EIBELSTADT: Viele zogen das Weinfest dem Fussball vor

EIBELSTADT

Viele zogen das Weinfest dem Fussball vor

    • |
    • |
    Gefüllte Plätze: Reger Betrieb trotz des Fußballspiels.
    Gefüllte Plätze: Reger Betrieb trotz des Fußballspiels. Foto: Foto: Mechtild Buck

    Selbst die Fußball-Europameisterschaft konnte die Eibelstädter am Wochenende nicht vom Feiern abhalten. „Mit dem Wein ist es wie mit den Frauen, man kann sie nicht beschreiben, man muss sie erleben.“ Die Abendsonne lachte vom Himmel als Weinprinzessin Mona Fröhling das 40. Marktplatz-Weinfest am Samstagabend eröffnete. Stellvertretend für den Veranstalter, den 1. FC Eibelstadt, dankte sie dem Vorsitzenden Martin Geißler dafür, dass der Verein seit 40 Jahre das Weinfest in der Stadt veranstaltet.

    Zuvor war die Weinprinzessin von aktiven Mitgliedern des FC zusammen mit dem Weinbauverein und der Musikkapelle Die Zeubelrieder an ihrem Elternhaus abgeholt worden. Den Festzug begleiteten fünf Weinhoheiten aus den Nachbarorten: Viktoria (Sommerhausen), Christine (Frickenhausen), Verena (Untereisenheim), Adriana (Theilheim) und Anna (Güntersleben).

    Schätzungsweise 7000 Besucher ließen sich am Wochenende die Eibelstädter Schoppen und die kulinarischen Schmankerln schmecken. 150 ehrenamtliche Helfer kümmerten um den reibungslosen Ablauf des Festes und den Auf- und Abbau.

    An diesem Montag, 11. Juni, ist ab 18 Uhr Festbetrieb, ab 19 Uhr spielen die Hopferstädter Musikanten auf.

    Familienfest

    Der 1. FC Eibelstadt feiert am Samstag, 14. Juli, ab 12 Uhr sein 85-jähriges Jubiläum mit einem Familientag auf dem Sportplatzgelände am Mainpark.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden