Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 40 Wohncontainer: Landratsamt eröffnet Haus 5

Würzburg

40 Wohncontainer: Landratsamt eröffnet Haus 5

    • |
    • |
    Das neue "Haus 5" des Landratsamtes Würzburg in der Zeppelinstraße 15 besteht aus 40 Wohncontainern, in denen ab dem 26. Oktober zwei Fachbereiche untergebracht sind.
    Das neue "Haus 5" des Landratsamtes Würzburg in der Zeppelinstraße 15 besteht aus 40 Wohncontainern, in denen ab dem 26. Oktober zwei Fachbereiche untergebracht sind. Foto: Lucas Kesselhut

    Um die Corona-Pandemie zu bewältigen, wurde das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg personell aufgestockt. 43 neue Mitarbeiter für die verschiedensten Arbeitsbereiche wurden bereits eingestellt, demnächst kommen weitere 13 zur Kontaktpersonen-Nachverfolgung hinzu. Die organisatorische Eingliederung mit Schulungen der neuen Kollegen und die räumliche Unterbringung war dabei laut einer Pressemitteilung des Landratsamts eine große Herausforderung. Innerhalb kürzester Zeit wurden dank der Zustimmung der Kreisgremien eine Baugenehmigung erarbeitet und ein Containerkomplex errichtet. Nun stehen aufgrund organisatorischer Notwendigkeiten Umzüge im gesamten Landratsamt in der Würzburger Zeppelinstraße 15 bevor.

    Für das effiziente Arbeiten im Gesundheitsamt sind kurze Wege unabdingbar, deshalb wird ein neuer Trakt "Gesundheitsamt" bezogen. Dadurch wird es notwendig, dass nun zwei Fachbereiche ins neu errichtete Haus 5 ziehen, das direkt über die Einfahrt Wittelsbacher Straße zu erreichen ist.

    Haus 5 besteht aus 40 modern ausgestatteten, beheizten und belüfteten Wohncontainern, in denen sich 46 komplett eingerichtete Arbeitsplätze befinden. "Es war organisatorisch eine große Herausforderung, die auch dem Personal emotional einiges abverlangt hat", so Landrat Thomas Eberth laut der Mitteilung. 

    In Haus 5 sind ab Montag, 26. Oktober, folgende Bereiche untergebracht: Der gesamte Bereich "Sonstige soziale Leistungen" (Fb 33), der u.a. die Aufgaben Wohngeld, Ausbildungsförderung und die Betreuungsstelle umfasst.

    Außerdem zieht der Fachbereich 31b, "Verwaltung der Jugendhilfe" ins Haus 5.  Unterhaltsvorschussanträge können dort im Erdgeschoss beantragt werden.

    Um den Besucherverkehr vom Containerbau zu entzerren, sind manche Sachbearbeiter des Fb 31b weiterhin im Haus 1 im Erdgeschoss zu finden. Hier können weiterhin Anträge zur Förderung von Kita-Beiträgen oder für Tageseltern gestellt werden. Auch die Beistände, die unter anderem  Vaterschaftsanerkennungen, Urkunden für gemeinsame elterliche Sorge und Unterhaltsberechnung bearbeiten, sind wie gewohnt hier zu finden.

    Keine Änderung bei Telefonnummern

    Die Telefonnummern der Sachbearbeiter bleiben gleich. Hinweisschilder geben Orientierung, um die Sachbearbeiter im neuen Haus aufzufinden. Auch innerhalb des Stammhauses wird es einige räumliche Veränderungen geben, um die benötigten Räume für das Gesundheitsamt möglichst nah zueinander zu legen. An der Infostelle und auch über das Security-Personal werden Besucher über die Umstrukturierungen informiert.

    Wegen der zahlreichen Umzüge kann es in den kommenden Tagen zu eingeschränkten telefonischen und örtlichen Erreichbarkeiten in den betroffenen Fachbereichen kommen, so die Mitteilung des Landratsamts.

    Landrat Thomas Eberth bittet sowohl die Mitarbeiter als auch die Landkreisbürger um Verständnis: "Die Corona-Pandemie fordert in vielerlei Hinsicht Einschränkungen von uns allen." 

    Weitere Umstrukturierungen, Ausweitungen der Zeiten des Bürgertelefons und Notwendigkeiten der Pandemie können immer auf der Homepage www.landkreis.wuerzburg.de oder über die Sozialen Medien des Landkreises (Facebook, Instagram) abgefragt werden.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden