Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Virtuelle Ausstellung zu 125 Jahre Institut für Psychologie

Würzburg

Virtuelle Ausstellung zu 125 Jahre Institut für Psychologie

    • |
    • |

    In diesem Jahr feiert das Institut für Psychologie der Universität Würzburg sein 125-jähriges Bestehen. Eine neue Ausstellung des Adolf-Würth-Zentrums für Geschichte der Psychologie (AWZ) begleitet das Jubiläum. Dem Team um AWZ-Leiter Professor Armin Stock ist es gelungen, diese virtuelle Ausstellung auch unter Corona-Bedingungen zu realisieren.

    Ihr Titel: „Facetten aus der Geschichte des Institutes für Psychologie“; zu sehen ist sie ab sofort in einem virtuellen Ausstellungsraum. Der der Besucher wird zu einem multimedialen Entdecker: Hinter jedem Bild zeigt sich nicht nur ein Infotext, oft ist es auch mit anderen Medien vernetzt, die die Online-Ausstellung zu einem 3D-Erlebnis machen oder zu anderen interessanten Projekten locken.

    Wem das zu spielerisch und abenteuerlich ist, der kann sich laut Pressemitteilung der Uni auf eine automatische Tour durch die große, 125-jährige Geschichte des psychologischen Instituts mitnehmen lassen, um eine Zeitreise über dessen Entwicklung von seinen Vorläufern über die weltberühmte Würzburger Schule der Denkpsychologie unter Oswald Külpe und Karl Marbe, den Zusammenbruch 1945 und die Wiederaufbau- und Ausbaujahre bis hin zur aktuellen Forschung zu erleben.

    Links zur neuen Ausstellung: 

    https://artspaces.kunstmatrix.com/de/exhibition/6942219/facets-in-the-history-of-the-institute-of-psychology-at-the-university-of

    Homepage des AWZ: https://www.uni-wuerzburg.de/awz/startseite/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden