Als Höhepunkt des Jubiläumsjahrs zu seinem 25-jährigen Bestehen lädt das preisgekrönte Vocalensemble Würzburg zur Aufführung der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr in die Kirche St. Stephan ein. Die musikalische und textliche Schilderung des Leidensweges Jesu Christi durch den Leipziger Thomaskantor erscheint bis heute als singuläres Werk in der Musikgeschichte, das sowohl in seiner Besetzung als auch in seinen zeitlichen Dimensionen alles Dagewesene hinter sich lässt, heißt es in der Ankündigung. Für die Gesangspartien konnten namhafte Solisten gewonnen werden: Martin Platz (Nürnberg) singt die Partie des Evangelisten, Alban Lenzen (München) die Christusworte, Silke Evers (Würzburg), Marion Eckstein (Stuttgart), Thomas Volle (Stockholm) und Konstantin Ingenpaß (Karlsruhe) gestalten die Arien, begleitet von dem Barockorchester „la strada armónica“ auf historischen Instrumenten. Die Leitung hat Wilhelm Schmidts. Karten sind im Vorverkauf beim Musikhaus Deußer (Karmelitenstraße 34) sowie an der Abendkasse erhältlich. Gefördert wird das musikalische Großprojekt laut Ankündigung durch den Kulturfonds Bayern, die Stadt Würzburg, die Sparkassenstiftung und den Fränkischen Sängerbund.
Würzburg