Mit 48 teilnehmenden Kartlern war das erste Benefiz-Preisschafkopfen des Grünen-Ortsverbands Gerbrunn ein voller Erfolg, resümiert die Vorsitzende Brigitte List-Gessler. In drei Runden mit je 16 Spielen wurde in der Mehrzweckhalle gekartet, wie die Partei in einem Presseschreiben mitteilt, dem folgende Informationen entnommen sind.
Viele kamen aus Gerbrunn. Aber auch aus Würzburg, Randersacker, Rottendorf, Eibelstadt, Gerchsheim, Maidbronn und Kitzingen. Den ersten Platz sicherte sich Edmund Günter aus Gerchsheim. Platz zwei und Platz drei gingen an die Gerbrunner Lucian Wolter und Reinhard Wiemann. Schirmherr war der Landtagsabgeordnete Patrick Friedl. Er hatte den Hauptpreis gespendet: einen Einkaufsgutschein im Zukunftshaus in Würzburg im Wert von 100 Euro. Friedl freute sich über Platz 13 und die guten Gespräche an den Spieltischen. Gut behaupten konnten sich auch die vier teilnehmenden Frauen, die Älteste im stolzen Alter von 90 Jahren.
Thomas und Birgit Kurewitz sowie Stefan Heindl von der DLRG dürfen sich über eine Spende aus Startgeldern und kleineren Spenden in Höhe von insgesamt 880 Euro freuen. Preise für die Spielerinnen und Spieler spendeten die Würzburger Hofbräu, Wagner Sicherheitstechnik, Uni Döner, die Gemeinde Gerbrunn, Barbaras Blumenstube, das Weingut Schmitt und REWE Sinanovic.
Brigitte List-Gessler wies darauf hin, dass in der Gerbrunner Kulturbühne regelmäßig offene Schafkopf-Abende inklusive Anfängertisch stattfinden. Die Termine werden im "Kleinen Anzeiger" bekannt gegeben. Der nächste Termin ist am 14. März um 19.30 Uhr.