Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Von Butler: "Deutlich machen, für was die Bundeswehr steht"

Veitshöchheim

Von Butler: "Deutlich machen, für was die Bundeswehr steht"

    • |
    • |
    Beim Festakt waren Kommandeure aller drei Divisionen zugegen, die in der Balthasar-Neumann-Kaserne beheimatet waren (von links vorne) Generalleutnant a.D. Carl-Hubertus von Butler (2005 bis 2009  Division Luftbewegliche Operationen), dessen Bruder Generalmajor Ruprecht von Butler (seit März 2021 10. Panzerdivision)   und der 87-jährige Generalleutnant a.D. Gert Ferstl (von 1986 bis 1989 12. Panzerdivision), hinten Verbandspräsident Wolfgang Hagedorn, Altbürgermeister Rainer Kinzkofer und stellvertretender Landrat Waldemar Brohm.
    Beim Festakt waren Kommandeure aller drei Divisionen zugegen, die in der Balthasar-Neumann-Kaserne beheimatet waren (von links vorne) Generalleutnant a.D. Carl-Hubertus von Butler (2005 bis 2009 Division Luftbewegliche Operationen), dessen Bruder Generalmajor Ruprecht von Butler (seit März 2021 10. Panzerdivision) und der 87-jährige Generalleutnant a.D. Gert Ferstl (von 1986 bis 1989 12. Panzerdivision), hinten Verbandspräsident Wolfgang Hagedorn, Altbürgermeister Rainer Kinzkofer und stellvertretender Landrat Waldemar Brohm. Foto: Dieter Gürz

    Die Festansprache von Generalmajor Ruprecht von Butler war der Höhepunkt des Festaktes, mit dem der 240 Mitglieder zählende Traditionsverband der 12. Panzerdivision im Casino der Balthasar-Neumann-Kaserne (BNK) sein 30-jähriges Bestehen feierte. Der 55-Jährige führt seit März 2021 die 18.000 Soldaten der 10. Panzerdivision in Veitshöchheim, die in 29 Verbänden auf fünf Bundesländer verteilt sind. Folgender Text ist einer Pressemitteilung des Traditionsverbands entnommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden