Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Vortrag von Dr. Knelles über Osteporose

Ochsenfurt

Vortrag von Dr. Knelles über Osteporose

    • |
    • |
    Orthopäde und Unfallchirurg Dr. Daniel Knelles.
    Orthopäde und Unfallchirurg Dr. Daniel Knelles. Foto: Daniel Knelles

    Orthopäde und Unfallchirurg Dr. Daniel Knelles informiert bei einem Vortrag der MainArzt, einem Verbund von niedergelassenen Haus- und Fachärzten in Mainfranken, am Montag 16. März, in Ochsenfurt über das Krankheitsbild der Osteoporose, die häufig auftritt. Alleine in Deutschland leiden etwa sechs Millionen Menschen an einer Osteoporose. Dadurch kommt es zu 130 000 Schenkelhalsbrüchen im Jahr und etwa 70 000 bis 80 000 Wirbelkörperbrüchen.

    Es werden neue Aspekte einer effektiven Behandlung der Osteoporose aufgezeigt. Dadurch lassen sich Knochenbrücke und Folgeoperationen verhindern. Im Vortrag werden die Ursachen, die notwendige Diagnostik der Osteoporose aufgezeigt, und die Notwendigkeit der Therapie erklärt. Leider werden immer noch nicht viel mehr als 50 Prozent der Patienten, die erkrankt sind, tatsächlich behandelt. Die Patienten, die behandelt werden, beenden etwa 50 Prozent die Therapie vor Ende des ersten Jahres, obwohl die Behandlung mindestens drei Jahre andauern sollte.

    Es gibt viele wichtige nicht medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten, wie die Ernährung. Ein ganz wichtiger Punkt ist die Bewegung und mildes Muskeltraining. Hier liegt auch der Schwerpunkt dieses Vortrages. 

    Daher wird die neu zu gründende Selbsthilfegruppe „Osteoporose“ durch die Zusammenarbeit mit Physiotherapeutin Christine Hügelschäfer-Ewert (Inhaberin der Physiotherapiepraxis FLEXXibel) unterstützt.

    Der Vortrag der MainArzt in Zusammenarbeit mit der Engel-Apotheke und der Vhs findet statt um 19.30 Uhr im Seminarraum (2. Stock) des MainÄrztehauses.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden