Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vortragsveranstaltung zum Thema "Zwischen Genuss und Sucht"

Würzburg

Vortragsveranstaltung zum Thema "Zwischen Genuss und Sucht"

    • |
    • |

    Das Feierabendbier, ein paar Gläser Wein an einem lauen Sommerabend, die Partyzigarette oder gemeinsame Online-Spiele als Ausgleich zu einem stressigen Arbeitstag – Genussmittel gehören für viele Menschen zu ihrem Leben dazu. Das ist allerdings nicht immer gesund. Im Gegenteil, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Universität Würzburg.

    Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Suchtberatungsstelle für Beschäftigte der Universität Würzburg wird am Donnerstag, 2. Juni , eine Vortragsveranstaltung zu diesem Thema angeboten: „Zwischen Genuss und Sucht. Gesundheitliche und gesellschaftliche Aspekte“ - Expertinnen und Experten aus der Schmerz- und Suchtforschung und -versorgung beleuchten das Thema aus soziologischer und gesundheitlicher Sicht.

    Historiker und Soziologe Professor Hasso Spode (Universität Hannover) wird Genuss und Sucht aus kulturwissenschaftlicher Perspektive betrachten. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigt anschließend Professor Stephan Mühlig (TU Chemnitz) auf. Und Professor Stefan Aufenanger (Universität Mainz) berichtet, vor welche Herausforderungen die heutige Mediennutzung die Menschen stellt.

    Zum Abschluss geht es dann um die mögliche Freigabe von Cannabis durch die Bundesregierung. Hierzu informiert Professorin Ursula Havemann-Reinecke (Universität Göttingen) , wie die Cannabinoide des „Genussmittels“ im Gehirn wirken.

    Die Veranstaltung findet in der Neubaukirche Würzburg statt, wird aber auch über die Online-Plattform Zoom übertragen.

    Informationen, Tagungsprogramm und das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage der Suchberatungsstelle der Universität: https://www.uni-wuerzburg.de/beschaeftigte/suchtberatung/veranstaltungen/

    Kontakt: Suchtberatungsstelle der Universität Würzburg, T. +49 931 – 31 82020, suchtberatung@uni-wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden