Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENDORF: Wanderschuhe, Dessous und feine Schokolade

ROTTENDORF

Wanderschuhe, Dessous und feine Schokolade

    • |
    • |
    Blumen für die Damen zur Eröffnung: (von links:) Sandra Dill (Kneipp), Ute Jungbauer (Schiesser), Elena Schwebel (Depot), Werner Reuss und Kai-Uwe Giesselmann (beide s.Oliver), Sabine Franzky (Art of Chocolate) sowie Klaus Novak und Christian Freier (beide s.Oliver).
    Blumen für die Damen zur Eröffnung: (von links:) Sandra Dill (Kneipp), Ute Jungbauer (Schiesser), Elena Schwebel (Depot), Werner Reuss und Kai-Uwe Giesselmann (beide s.Oliver), Sabine Franzky (Art of Chocolate) sowie Klaus Novak und Christian Freier (beide s.Oliver). Foto: Foto: Thomas Obermeier

    Ziemlich genau 15 Minuten dauerte es am Donnerstagvormittag, bis nach der offiziellen Eröffnung des zweiten Bauabschnittes am s.Oliver-Outlet in Rottendorf alle Parkplätze des Einkaufszentrums belegt waren. Mit weiteren fünf Geschäften auf 2000 Quadratmetern verdoppelte sich so die Verkaufsfläche direkt an der B 8 auf eine Schlag. Auch in den Geschäften herrschte dichtes Gedränge, die Neueröffnung lockte die Kunden von überall her.

    Zu den bereits existierenden Modegeschäften von s.Oliver, Comma, Tamaris und Gerry Weber gesellen sich nun der Sport- und Trekkingartikelanbieter McTrek, Dessous und Wäsche von Schiesser, für Leckermäulchen eine Dependance von Art of Chocolate aus Schwarzach, für Gesundheitsbewusste ein Geschäft der Firma Kneipp aus Ochsenfurt und für Hobby-Innenarchitekten ein großes Geschäft mit Möbeln, Wohnaccessoires und Deko-Artikeln des Anbieters Depot.

    Christian Freier von s.Oliver eröffnete den zweiten Bauabschnitt offiziell mit dem Durchschneiden eines roten Bandes. Er sei „total begeistert“ von der Art wie sich die Partner von s.Oliver präsentieren und wünschte viel Erfolg beim Start und eine gute Nachbarschaft in der Zukunft, sagte Freier.

    „Die Sonne lacht heute, und wir als Gemeinde auch“

    Rainer Fuchs - Bürgermeister von Rottendorf

    „Das neue Angebot stärkt unseren Ort gewaltig“, freute sich der Rottendorfer Bürgermeister Rainer Fuchs bei einem Rundgang über das Gelände. Erst vor einem halben Jahr habe man den ersten Bauabschnitt mit 2000 Quadratmetern eröffnet, nun käme noch einmal die selbe Fläche hinzu. „Ich bin absolut zufrieden, das ist ein Traum“, so Fuchs. „die Sonne lacht heute, und wir als Gemeinde auch“.

    Neben der Attraktivitätssteigerung für die Gemeinde selbst bedeuteten die Geschäfte ja auch neue Arbeitsplätze im Ort. „Wir sind s.Oliver dankbar, dass sie nicht nur ihr Headquarter vor wenigen Jahren ausgebaut haben, sondern sich auch auf diese Weise um die Entwicklung der Gemeinde verdient gemacht haben. „Und wenn dann auch ein paar Cent von der Gewerbesteuer der neuen Geschäfte bei uns bleiben, ist uns das auch recht“, sagte Fuchs.

    Mit dem jetzt eröffneten zweiten Abschnitt des s.Oliver-Outlets ist das erst vor wenigen Jahren für die Aussiedlung der Würzburger Firma Schübel nach Rottendorf extra ausgewiesene kleine Gewerbegebiet an der B 8 fast komplett erschlossen. Nur ein Teil im Einfahrtsbereich am Kreisel ist noch nicht bebaut. Das Grundstück hat s.Oliver ebenfalls vor einiger Zeit von der Gemeinde gekauft, es gebe aber derzeit noch keine konkreten Planungen für die künftige Verwendung, so Kai-Uwe Giesselmann, Head of Fashion Sale bei s. Oliver auf Anfrage.

    Geöffnet sind die Geschäfte des s.Oliver-Outlet-Stores Am Moritzberg in Rottendorf direkt an der Bundesstraße 8 Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 18 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden