Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Warum das Heizkraftwerk in Würzburg wieder umgebaut wird

Würzburg

Warum das Heizkraftwerk in Würzburg wieder umgebaut wird

    • |
    • |
    Ein 28 Tonnen schweres Bauteil des alten Kohlekessel wird mit dem Kran aus dem Heizkraftwerk gehoben. Im Gebäude wird Platz für den neuen Heißwasserspeicher frei.
    Ein 28 Tonnen schweres Bauteil des alten Kohlekessel wird mit dem Kran aus dem Heizkraftwerk gehoben. Im Gebäude wird Platz für den neuen Heißwasserspeicher frei. Foto: Johannes Kiefer

    Am Würzburger Heizkraftwerk an der Friedensbrücke war schweres Gerät zugange: 70 Meter hoch war der Kran, der das 28 Tonnen schwere Innenteil des Kohlekessels durch das offene Dach aus dem Gebäude hob und vorsichtig auf den wartenden Lkw lud.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden