Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Warum das neue Nautiland-Bad keine Photovoltaik-Anlage hat 

Würzburg

Warum das neue Nautiland-Bad keine Photovoltaik-Anlage hat 

    • |
    • |
    So wird das neue Nautiland-Bad aussehen. Auch wegen der Optik wird auf eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder dessen Begrünung verzichtet.   
    So wird das neue Nautiland-Bad aussehen. Auch wegen der Optik wird auf eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder dessen Begrünung verzichtet.    Foto: Illustration Fritz Planung GmbH

    Die Arbeiten für das neue Nautiland-Bad in der Zellerau sind auf der Zielgeraden, im November soll Eröffnung sein. Doch kurz vor Schluss hatte die ÖDP-Fraktion im Stadtrat noch einen - nicht ganz  kleinen - Wunsch für das Schul-, Sport- und Familienfreizeitbad: Sie wollte angesichts der "sich verschärfenden Klima-Situation" eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des riesigen Gebäudes am Nigglweg oder zumindest eine Dachbegrünung. Die Stadt solle diesbezüglich auf den Bauherrn, die WVV-Tochter Bädergesellschaft, einwirken und Fördermöglichkeiten ausloten. Diesen Antrag lehnte der Ferienausschuss des Stadtrats mehrheitlich ab. Der Grund: Mit dem Thema Photovoltaik habe man sich bei der Planung des Bades schon beschäftigt und nicht zuletzt aus Kostengründen eine solche Anlage verworfen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden