Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Warum das Traditionsgeschäft "Amon Backen & mehr" schließt

Würzburg

Warum das Traditionsgeschäft "Amon Backen & mehr" schließt

    • |
    • |
    Bei 'Amon Backen und mehr' herrscht Räumungsverkauf. Das stadtbekannte Geschäft schließt bald seine Türen. 
    Bei 'Amon Backen und mehr' herrscht Räumungsverkauf. Das stadtbekannte Geschäft schließt bald seine Türen.  Foto: Silvia Gralla

    Im Backzubehörgeschäft Amon in der Herzogenstraße 11 gibt es seit 82 Jahren alles was das Bäckerherz begehrt - Formen, Ausstecher, Dekor, Fondant und vieles mehr. Nun schließt Inhaberin Anita Amon ihr Geschäft. Grund dafür ist die fehlende Nachfolge in der Familie. Sie hatte mit dem Laden 25 gute Jahre und sagt selbst "man sollte aufhören, wenn es noch Spaß macht und Platz für neues schaffen."

    Anita Amon hat das Geschäft 1995 von ihren Schwiegereltern übernommen. 1938 gründete Schwiegervater August Amon das Fachgeschäft und baute es 1952 nach dem zweiten Weltkrieg zusammen mit seiner Frau Ruth weiter auf. 'Amon Backen & mehr' wurde in den Jahren zum Inbegriff des Backens, einerseits für Menschen, die das Backen lieben, wie auch für Bäckereien, Konditoreien und Großküchen. Amon und ihre langjährigen Mitarbeiter begeben sich mit der Geschäftsaufgabe gemeinschaftlich in Rente. Einen Nachmieter gibt es auch schon und so viel darf Amon sagen: der Laden wird kein Backzubehörgeschäft bleiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden