Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Warum es Tampons bald kostenlos an der Uni Würzburg geben könnte

Würzburg

Warum es Tampons bald kostenlos an der Uni Würzburg geben könnte

    • |
    • |
    Gibt es an der Universität Würzburg bald kostenlose Menstruationsartikel?
    Gibt es an der Universität Würzburg bald kostenlose Menstruationsartikel? Foto: Christin Klose, dpa

    Menstruation: Erst zieht es, dann krampft es und dann blutet es. Keine angenehme Situation für diejenigen, die monatlich ihre Periode bekommen. Die Blutung sollte deshalb aber niemanden unangenehm sein, erklärt Johanna Gramlich von der Studierendenvertretung der Universität Würzburg. Immer mehr, gerade junge Menschen, setzten sich für eine Enttabuisierung der Menstruation ein.

    Ein wichtiges Signal dafür setzen nun die beiden bayerischen Universitäten Passau und Regensburg. Mit dem Beginn des Wintersemesters stellen diese ihren Studierenden zukünftig kostenlose Menstruationsartikel zur Verfügung. Das wünscht sich Gramlich auch für die Universität Würzburg: "Ich finde das sehr toll und freue mich, dass andere Universitäten schon so weit sind." Bereits im Jahr 2019 hatte sie einen ähnlichen Antrag bei der Universitätsleitung eingereicht – ohne Erfolg. 

    Universitätsleitung hat Bedenken

    "Die Argumente der Uni waren unter anderem die unklare Corona-Lage", sagt Gramlich. Aber auch die Angst, die Studierenden könnten reihenweise Tampons und Binden mit nach Hause nehmen, hätte eine zentrale Rolle gespielt. Mit Blick auf die beiden Vorreiter-Universitäten hofft die Studierendenvertretung nun, Konzepte übernehmen und damit die Universitätsleitung überzeugen zu können. "Niemand von uns muss sein eigenes Toilettenpapier mit zur Uni bringen. Bei diesem ist es auch selbstverständlich, dass es kostenlos zur Verfügung steht", argumentiert Gramlich und hofft auf eine ähnliche Selbstverständlichkeit bei den Hygieneartikeln.

    Tampons, Binden und andere Menstruationsartikel sind für Studierende in Passau und Regensburg bereits kostenlos.
    Tampons, Binden und andere Menstruationsartikel sind für Studierende in Passau und Regensburg bereits kostenlos. Foto: Symbolbild: Annette Riedl, dpa

    Auf Nachfrage der Redaktion zu der Thematik erklärt Gunnar Bartsch, Pressesprecher der Universität Würzburg: "Tatsächlich hat die Universitätsleitung dieses Thema auf der Liste der Themen, mit denen sie sich in nächster Zeit befassen wird." Näheres zu den Plänen gab es von Seiten der Universität Würzburg dazu aber nicht.

    Die kostenlosen Menstruationsprodukte könnten auch für eine Erleichterung des Geldbeutels der Studierenden sorgen. Bekommt eine Person im Alter von zwölf Jahren ihre Periode für fünf Tage, muss diese laut einer Berechnung des Statistik-Portals Statista im Laufe ihres Lebens 10 000 bis 17 000 Tampons nutzen. Daraus ergeben sich insgesamt Kosten in Höhe von 1 920 Euro.

    Die kostenlosen Produkte könnten künftig für menstruierende Studentinnen eine enorme Erleichterung darstellen. Dass die monatliche Blutung den Universitätsalltag auch ordentlich durcheinanderbringen könne, vergessen dabei einige, erklärt Gramlich. Schließlich könne man sich den Zeitpunkt für die Periode nicht aussuchen und werde manchmal davon überrascht. Gut, wenn dann Hygieneartikel unkompliziert und schnell zugänglich sind. Die Pausen zwischen den Vorlesungen reichten oft nicht aus, um in den nächsten Supermarkt zu gehen und sich die Produkte zu kaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden