Seit 2008 gibt es das Umgehungsgerinne an der Staustufe Randersacker. Als Pilotprojekt gebaut, hat sich der künstliche Bachlauf inzwischen zu einem wertvollen Lebensraum für Fische, Insekten und Kleinstlebewesen entwickelt und zugleich zu einem grünen Klassenzimmer, in dem die Tier- und Pflanzenwelt des Mains erlebbar wird. Vor allem dann, wenn Mitarbeiter des Bezirks Unterfranken gemeinsam mit der Fischerzunft Randersacker zur Probebefischung ausziehen, um festzustellen, welche Fische sich in dem Gewässer besonders wohl fühlen.
Randersacker