Wo es Handel gibt, koexistiert seit jeher auch ein Schwarzmarkt. Einer der größten Handelsorte heute ist das Internet: Es gibt kaum etwas, was es im Netz nicht gibt und bei Amazon und Co. angeboten wird – bis auf Illegales wie Waffen, Drogen, Falschgeld oder Kinderpornografie. Doch werden im Internet auch diese verbotenen Waren oder Dienstleistungen nachgefragt und angeboten. Digitale Umschlagplätze dafür finden sich vor allem in einem besonderen Bereich des Internets, dem sogenannten Darknet. Doch was ist das Darknet eigentlich genau, hat es überhaupt eine Existenzberechtigung und wer nutzt sowas?
Würzburg