Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 9 Weihnachtsmärkte im Landkreis Würzburg: Termine, Öffnungszeiten und Besonderheiten

Würzburg

9 Weihnachtsmärkte im Landkreis Würzburg: Termine, Öffnungszeiten und Besonderheiten

    • |
    • |
    2013 wurde erstmalig die beliebte Leinacher Waldweihnacht (Archivbild) organisiert.
    2013 wurde erstmalig die beliebte Leinacher Waldweihnacht (Archivbild) organisiert. Foto: Herbert Ehehalt

    Bis zur Weihnachtszeit dauert es nicht mehr lange. Die Zeit der Geschenkideen, des Glühweintrinkens und der Marktbesuche stehen vor der Tür. Die weihnachtliche Stimmung zieht – egal ob Groß oder Klein – viele Menschen aus der Region und aus anderen Gebieten an. 

    Nicht nur in Würzburg findet der größte Weinachtmarkt auf dem Markplatz statt, auch im ländlichen Bereich gibt es zahlreiche weihnachtliche Märkte, bei denen sich der Besuch lohnt.

    Hier ist eine Übersicht:

    1. Veitshöchheimer Altortweihnacht

    Die Veitshöchheimer Altortweihnacht (Archivbild) findet auch heuer im festlich geschmückten Rathaushof statt. 
    Die Veitshöchheimer Altortweihnacht (Archivbild) findet auch heuer im festlich geschmückten Rathaushof statt.  Foto: Dieter Gürz

    An drei Adventswochenenden bietet der Veitshöchheimer Weihnachtsmarkt in Handarbeit hergestellte Geschenke sowie kulinarische Spezialitäten aus den Partnergemeinden. Das Rahmenprogramm bietet Konzerte, Weihnachtsgeschichten und eine Nachtwächter-Führung.

    > Ort: Erwin-Vornberger-Platz in Veitshöchheim

    > Termin: An drei Adventswochenenden 30. November/1. Dezember, 7./8. und 14./15. Dezember

    > Öffnungszeiten: Samstag bis Sonntag, 14.30-20 Uhr

    2. Leinacher Waldweihnacht

    Weihnachtliche Stimmung herrscht auch im Leinacher Wald.
    Weihnachtliche Stimmung herrscht auch im Leinacher Wald. Foto: Herbert Ehehalt

    Am zweiten Adventswochenende findet im Schwarzkiefernwald bei Leinach eine besonders naturverbundene Waldweihnacht statt. Zum Gelände müssen 300 Meter im Anstieg zu Fuß zurückgelegt werden.

    > Ort: Schwarzkiefernwald bei Leinach

    > Termin: Zweites Adventswochenende 7./8. Dezember

    > Öffnungszeiten: Samstag 14-20 Uhr, Sonntag 12-19 Uhr

    3. Sommerhäuser Weihnachtsmarkt

    Der Weihnachtsmarkt im historischen Zentrum in Sommerhausen ist immer gut besucht.
    Der Weihnachtsmarkt im historischen Zentrum in Sommerhausen ist immer gut besucht. Foto: Patty Varasano

    Auf dem Weihnachtsmarkt in Sommerhausen stellen Kunsthandwerker und Künstler ihre Exponate in Höfen, Häusern und Gewölbekellern, in Ateliers und Galerien sowie an Ständen neben der Kirche aus. Zum Rahmenprogramm zählen Kirchenkonzerte und Theateraufführungen im Torturmtheater.

    > Ort: Altort, Sommerhausen

    > Termin: An vier Adventswochenenden 30. November/1. Dezember, 7./8., 14./15. und 21.-22. Dezember

    > Öffnungszeiten: Samstag bis Sonntag, 13-19 Uhr

    4. Weihnachtsmarkt Winterhausen

    Vorweihnachtliche Stimmung herrscht am ersten Adventswochenende auch in Winterhausen.
    Vorweihnachtliche Stimmung herrscht am ersten Adventswochenende auch in Winterhausen. Foto: Birgit Graber

    Traditionell präsentieren Winterhäuser Hobbykünstler, Vereine und Selbstvermarkter ihre Sortimente am ersten Adventswochenende rund um Rathaus, Kirche und Mondplatz.

    > Ort: Rathausplatz und Mondplatz in Winterhausen

    > Termin: Erstes Adventswochenende 30. November und 1. Dezember

    > Öffnungszeiten: Samstag bis Sonntag, 13-20 Uhr

    5. Kürnacher Weihnachtsmarkt

    Der Kürnacher Weihnachtsmarkt ist nur am ersten Adventswochenende geöffnet.
    Der Kürnacher Weihnachtsmarkt ist nur am ersten Adventswochenende geöffnet. Foto: Matthias Demel

    Der Kürnacher Weihnachtsmarkt öffnet traditionell am ersten Adventwochenende zwischen dem Haus der Vereine und dem Pfarrzentrum am Kirchberg in Kürnach. Besucher können sich freuen auf fränkische Feuerspatzen und Waffeln, Bratwürste, heiße Wiener, Feuerzangenbowle, Glühwein, Mousgööger und vieles mehr.

    > Ort: Kirchberg, Kürnach

    > Termin: Erstes Adventswochenende 30. November und 1. Dezember

    > Öffnungszeiten: Samstag 17-22 Uhr, Sonntag 14-20 Uhr

    6. Röttinger Winterzauber

    Für sein tolles Ambiente weit über die Region hinaus bekannt ist der Röttinger Winterzauber.
    Für sein tolles Ambiente weit über die Region hinaus bekannt ist der Röttinger Winterzauber. Foto: Evelyn Fischer

    Alljährlich im Advent wird auf dem Röttinger Marktplatz der Winterzauber veranstaltet. Die Gäste erwartet ein Kunsthandwerker-Markt, eine Kunststoff-Eisbahn zum Eislaufen und Eisstockschießen sowie Glühwein und Leckeres vom Grill. Geöffnet hat der Markt nur an den ersten beiden Adventswochenenden, während die Eisbahn auch unter der Woche und bis zum 5. Januar 2025 geöffnet bleibt.

    > Ort: Marktplatz Röttingen

    > Termin: 30. November bis 8. Dezember

    > Öffnungszeiten: Samstag 15-20 Uhr, Sonntag 13-20Uhr

    7. Gramschatzer Christbaummarkt

    Stimmungsvolle Atmosphäre beim Christbaummarkt im Gramschatzer Pfarrhof.
    Stimmungsvolle Atmosphäre beim Christbaummarkt im Gramschatzer Pfarrhof. Foto: Irene Konrad

    Seit dem Jahr 2000 findet der traditionelle Christbaummarkt mit seinem Programm im Pfarrhof in Gramschatz statt. Die Erlöse kommen sozialen Einrichtungen in der Region zu Gute.

    > Ort: Pfarrhof, Retzstadter Straße 5 in Gramschatz

    > Termin: Zweites Adventswochenende 7./8. Dezember

    > Öffnungszeiten: Samstag 13-24 Uhr, Sonntag 10-18 Uhr

    8. Ochsenfurter Adventsgässle

    Das Ochsenfurter Adventsgässle zwischen Fachwerkhäusern öffnet am 14. und 15. Dezember.
    Das Ochsenfurter Adventsgässle zwischen Fachwerkhäusern öffnet am 14. und 15. Dezember. Foto: Silvia Gralla

    Am dritten Adventswochenende findet in der Fachwerkzeile Ochsenfurts der Weihnachtsmarkt statt. Stöbern Sie in Höfen, Häusern und „auf der Gass“ durch allerlei Selbstgemachtes und genießen Sie einen fränkischen Glühwein, Feuerzangenbowle, Pulled Pork mit Whisky, Reh-Burger und vieles mehr. An beiden Tagen wird ein stimmungsvolles Programm an Kunst, Musik, Theater und Kulinarik geboten. Auch in diesem Jahr können Kinder den Wunschzettel direkt beim Weihnachtsmann in der „Oberen Hauptstraße“ abgeben und sich auf funkelnde Erlebnisse in Ochsenfurt freuen.

    > Ort: Ochsenfurter Altstadt

    > Termin: Drittes Adventswochenende, 14. & 15. Dezember

    > Öffnungszeiten: Samstag 14-21 Uhr, Sonntag 14-20 Uhr

    9. Dorfweihnacht Rimpar

    Besonders bei den kleinen Besuchern beliebt: Die Eisbahn auf der Rimparer Dorfweihnacht.
    Besonders bei den kleinen Besuchern beliebt: Die Eisbahn auf der Rimparer Dorfweihnacht. Foto: Nadja Kess

    Eine Eisbahn, viele Kleinkünstler, ein Karussell und ein Rahmenprogramm erwartet die Besucher auf der Rimparer Dorfweihnacht. Am Freitag, 22. November, um 16.30 Uhr wird die Dorfweihnacht durch den Bürgermeister Bernhard Weidner mit Nikolaus und Engelchen eröffnet.

    > Ort: Platz der Partnerschaft, Hofstraße 3, Rimpar

    > Termin: 22. bis 24. November

    > Öffnungszeiten: Freitag 16-22.30 Uhr, Samstag 14-22.30 Uhr, Sonntag 13-19 Uhr

    Eine Übersicht über alle Weihnachtsmärkte im Landkreis Würzburg gibt's hier:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden